Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WARNUNG!
• Heiße Oberflächen! Die heiße Düse und die Bauplattform im Betrieb
• Gefahr! Bewegliche Teile im Drucker können Verletzungen verursa-
Schnellstartanleitung
nicht berühren!
chen. Tragen Sie während des Betriebs keine Handschuhe oder an-
dere Dinge, die sich verwickeln könnten!
3D-Drucker
Art. No. 2010400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser Raptor

  • Seite 1 3D-Drucker Art. No. 2010400 Schnellstartanleitung WARNUNG! • Heiße Oberflächen! Die heiße Düse und die Bauplattform im Betrieb nicht berühren! • Gefahr! Bewegliche Teile im Drucker können Verletzungen verursa- chen. Tragen Sie während des Betriebs keine Handschuhe oder an- dere Dinge, die sich verwickeln könnten!
  • Seite 2: Weitere Informationen, Updates Oder Software

    Rückfragen bereit: • Garantie- & Service-Karte • Artikelnummer und Produktbeschreibung • Kaufdatum und Händler Kontaktdaten: e-Mail: service.3d@bresser.de (bevorzugte Kommunikation) Internet: www.bresser.de/c/de/service Telefon: +49 2872 – 80 74-210 Servicezeiten: Montag bis Freitag (außer an nationalen Feiertagen) Von 9:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) * Lokale Rufnummer im dt.
  • Seite 3: Inhalt Des Sets

    • Warranty/Service Card • Article number and product description • Date of purchase and dealer Contact details: 3D-Drucker Filament Schnellstartanleitung e-Mail: Service-Karte service.3d@bresser.de (preferred way of communication) Netzteil Stromkabel USB-Kabel Fadenführungsrohr Internet: www.bresser.de/c/en/service Phone*: 00 800 – 63 43 7000 Service hours: Monday to Friday (except national public holidays) 9:00 a.m.
  • Seite 4 Teileübersicht            1. microSD-Karten-Steckplatz 7. Extruder mit Düse 2. LCD-Bildschirm 8. Druckplattform und 3. Obere Öffnung magnetische Druckunterlage 4. Funktionsdrehknopf 9. Filament-Spulenhalterung 5. Stromanschluss 10. Federhebel 6. USB-Anschluss 11. Pneumatischer Filament-Einlass...
  • Seite 5: Auspacken Und Zusammenbau

    Auspacken und Zusammenbau 1. Nehmen Sie den Drucker und das Zubehör aus der Verpackung und vergewissern Sie sich, dass Sie alle auf Seite 3 aufgeführten Teile haben. 2. Entfernen Sie den Eierschalenkarton 3. Entfernen Sie die Kartonagenblock im und die Plastiktüte vom Drucker und Drucker.
  • Seite 6 Inbetriebnahme 5. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter am AC-Netzadapter in der Position OFF (O) befindet. Stecken Sie den Hohlstecker des AC-Netzadapters in den Stromanschluss auf der rechten Seite des Druckers. Schließen Sie das mitgelieferte Stromkabel an den AC- Netzadapter an und stecken Sie dann das andere Ende in eine Steckdose in der Nähe.
  • Seite 7 Inbetriebnahme und erster Druck 8. Drücken Sie den Knopf, um mit dem Laden des Filaments zu beginnen. Sobald das Filament aus der Düse zu auszutreten beginnt, drücken Sie den Knopf erneut, um die Extrusion zu stoppen, und drücken Sie dann den Knopf, um die Option [Next] zu wählen. 9.
  • Seite 8 Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 - DE-46414 Rhede Deutschland www.bresser.de · service@bresser.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Quickstart_2010400_Raptor-3D-Drucker_de_BRESSER_092020a...

Diese Anleitung auch für:

2010400

Inhaltsverzeichnis