Herunterladen Diese Seite drucken

Columbus ST 7 Handbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 7:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1 Sicherheit
Die Beachtung aller Sicherheitshinweise ermöglicht optimalen Schutz des Personals und Dritter vor Gefährdungen und gewährleistet
sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes.
Die am Gerät befindlichen Piktogramme, Schilder und Beschriftungen sind zu beachten und in ständig lesbarem Zustand zu halten.
1.1 Allgemeines
Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut und betriebssicher.
Es können jedoch von diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
Jede Person, die damit beauftragt ist, Arbeiten am oder mit dem Gerät auszuführen, muss die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten
am Gerät gelesen und verstanden haben.
Die Kenntnis des Inhalts der Betriebsanleitung ist eine der Voraussetzungen, Personal vor Gefahren zu schützen sowie Fehler zu
vermeiden und somit das Gerät sicher und störungsfrei zu betreiben.
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen noch Umbauten
vorgenommen werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind.
Der Bediener ist verpflichtet, eintretende Veränderungen am Gerät, welche die Sicherheit beeinträchtigen, sofort dem Betreiber zu
melden.
1.2 Verantwortung des Betreibers
Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden. Der Betreiber ist verantwortlich für den
störungsfreien Betrieb des Gerätes. Die Angaben der Betriebsanleitung sind vollständig und uneingeschränkt zu befolgen!
Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung des Gerätes gültigen Verordnungen der
Europäischen Union. Der Betreiber ist verpflichtet, während der gesamten Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten
Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der
Europäischen Union sind die am Einsatzort des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze sowie regionalen Vorschriften und
Bestimmungen einzuhalten.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die Trockenreinigung bestimmt und nicht für die Absaugung gesundheitsgefährlicher Stäube geeignet.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Folgende Stoffe niemals aufsaugen:
explosive oder brennbare Gase, Flüssigkeiten oder Stäube (reaktive Stäube).
reaktive Metall-Stäube (z.B. Aluminium, Magnesium, Zink) in Verbindung mit stark alkalischen und sauren Reinigungsmitteln.
unverdünnte starke Säuren und Laugen.
organische Lösungsmittel (z.B. Benzin, Farbverdünner, Aceton und Heizöl).
Zusätzlich können diese Stoffe die am Gerät verwendeten Materialien angreifen.
Keine brennenden oder glimmende Gegenstände aufsaugen.
Menschen und Tiere dürfen mit diesem Gerät nicht abgesaugt werden.
Geräte dürfen bei tiefen Temperaturen nicht im Außenbereich eingesetzt werden.
ACHTUNG!
Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile verwendet werden, die vom Hersteller freigegeben sind. Original-Zubehör und Original-Ersatzteile
bieten die Gewähr dafür, dass das Gerät sicher und störungsfrei betrieben werden kann.
1.4 Arbeitssicherheit
Durch das Befolgen der Hinweise zur Arbeitssicherheit kann eine Gefährdung von Personen und/oder des Gerätes verhindert werden.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann eine Gefährdung von Personen und Gegenständen durch mechanische oder elektrische
Einwirkungen oder den Ausfall des Gerätes bewirken.
ACHTUNG!
Nichtbeachten der Sicherheitsbestimmungen führt zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche.
Die angegebene Spannung auf dem Typenschild muß mit der Spannung der Stromquelle übereinstimmen.
Um Gefahren zu vermeiden, dürfen Reparaturen nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder vergleichbaren qualifizierten Personen
ausgeführt werden.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeitige Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer
Geräte auftreten.
1
Staubsauger ST 7
Sicherheit

Werbung

loading