Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Der Bildschirm für den Sondenstatus wird automatisch angezeigt, wenn sich der Status des
Sondensensors geändert hat.

11.3 GLP

GLP (Good Laboratory Practice) ist eine Reihe von Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Daten zur
Sondenkalibrierung zu speichern oder abzurufen. GLP-Daten speichern die letzten fünf Kalibrierun-
gen.
Hinweis:
Wenn keine Benutzerkalibrierungsdaten für den ausgewählten Parameter verfügbar sind,
wird die Meldung "Werkskalibrierung" angezeigt.
So navigieren Sie durch die GLP-Bildschirme:
1.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die gespeicherten Daten der letzten 5 Kalibrierungen
zu blättern.
2.
Drücken Sie die ESC-Taste, um zum Menü zurückzukehren.
11.3.1.5 pH
Der "pH"-GLP-Bildschirm zeigt an: Offset, SteigungA (Säure), SteigungB (Base), verwendete Puffer,
Uhrzeit und Datum der Kalibrierung.
Hinweise:
• Eine "C"-Beschriftung neben dem Pufferwert weist auf einen benutzerdefinierten Punkt hin,
während ein "H" einen Hanna Instruments Standard-Pufferwert angibt.
• Wenn eine Schnellkalibrierung durchgeführt wurde, werden die Pufferwerte durch die
"Schnellkalibrierung" ersetzt.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis