Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Hirschmann GREYHOUND Switch GRS1042 Anwenderhandbuch Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
Produktcode
Mode
Wellenlänge
M-SFP-2.5-...
MM/LC EEC
MM
850 nm
MM/LC EEC
MM
850 nm
MM/LC EEC
MM
850 nm
SM-/LC EEC
SM
1310 nm
SM/LC EEC
SM
1310 nm
SM+/LC EEC
SM
1310 nm
LH/LC
SM
1551 nm
Tab. 13:
LWL-Port 2,5 Gbit/s (SFP-Fiberoptic-Gigabit-Ethernet-Transceiver)
a. MM = Multimode, SM = Singlemode, LH = Singlemode Longhaul
b. LWL-Verbindungen unter Nutzung der Wellenlängen-Multiplextechnologie (DWDM: Dense Wave Division Multiplexing) verfügen typischerweise
über Filter, welche die Dämpfungsreserve verbrauchen. Bei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ohne Filter mit max. 1,5 dB Steckerdämpfung beträgt
die LWL-Leitungslänge bis zu 95 km.
10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port
Länge eines Twisted-Pair-Segmentes
Tab. 14:
Netzausdehnung: 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port
Faser
Systemdämpfung Beispiel für LWL-
50/125 µm
0 dB ... 4 dB
50/125 µm
0 dB ... 4 dB
62,5/125 µm 0 dB ... 4 dB
9/125 µm
0 dB ... 8,5 dB
9/125 µm
0 dB ... 13 dB
9/125 µm
12 dB ... 25 dB
9/125 µm
14 dB ... 28 dB
max. 100 m (bei Cat5e-Kabel)
Faserdämpfung BLP/Dispersion
Leitungslänge
0,55 km
3,5 dB/km
0,4 km
3,5 dB/km
0,17 km
3,5 dB/km
5 km
0,4 dB/km
20 km
0,4 dB/km
45 km
0,4 dB/km
b
80 km
0,25 dB/km
2000 MHz×km
(OM3)
500 MHz×km
(OM2)
200 MHz×km
(OM1)
3,5 ps/(nm×km)
3,5 ps/(nm×km)
3,5 ps/(nm×km)
19 ps/(nm×km)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann greyhound switch grs1142Hirschmann greyhound netzteilmodul gps1-cHirschmann greyhound netzteilmodul gps1-kHirschmann greyhound netzteilmodul gps3-pHirschmann greyhound medienmodul gmm20Hirschmann greyhound medienmodul gmm30 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis