Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Automatik; Drucken (Nur Bei Optionaler Drucker-Version) - Geisler BASIC NG Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
7.4.6
Stellen Sie sicher, dass sich im internen Behälter ausreichend Gas befindet, bevor Sie fortfahren.
Beträgt die Gasmenge im internen Behälter vor dem Start der Befüllung weniger als 1
„Unzureichende Gasmenge" angezeigt.
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten "aufwärts/abwärts" in den verschiedenen Funktionen und betrachten Sie die
vorbestimmten Daten.
Drücken Sie "CM" um auf die Vakum-, Vakumtest-, Ölinjektions- und Gasnachfüllseite zu gelangen.
Verwenden Sie die Pfeiltasten "aufwärts/abwärts" um die Parameter zu verändern und drücken Sie anschliessend
die Taste "CM" um diese zu speichern.
Nachdem Sie die gewünschten Werte für die Funktionen Vakuum, Vakuumtest, Öl einspritzen, Gasfüllung
eingestellt haben, wechseln Sie mit den Pfeiltasten nach oben / unten zum Element START (nach dem Element C
Gasfüllung), öffnen Sie die Hoch- und Niederdruckhähne und mit "Enter" bestätigen
Der gesamte Zyklus wird automatisch starten. (Wiedergewinnung, Vakuum, Vakuumtest, Öl einspritzen,
Gasfüllung).
ANMERKUNG:
Die Wiedergewinnungsfunktion hat keine einzustellenden Parameter. Wenn Sie auf der
"Wiedergewinnung" Seite "Enter" drücken startet die Station automatisch den Vorgang.
Am Ende des Zyklus zeigt das Display die Meldung „Gasfüllung beendet" an.
Wird eine Undichtigkeit erkannt, so wird „System undicht" angezeigt (nur falls der Undichtigkeitstest zuvor
programmiert war). In diesem Fall muss die Undichtigkeit mithilfe einer Leckerkennungslampe oder einem
elektronischen Leckdetektor (optionales Zubehör) gefunden werden.
ANMERKUNG:
Wenn die Funktion auf Null gesetzt ist, wird diese Funktion nicht ausgeführt.
ANMERKUNG:
Beträgt die Gasmenge im internen Behälter vor dem Start der Befüllung weniger als 1
im Display „Unzureichende Gasmenge" angezeigt. Füllen Sie den Behälter nach.
7.4.7
Am Ende jeder Funktion oder am Ende des gesamten automatischen Zykluses, wird die Station fragen, ob Sie den
Vorgang drucken möchten. Es ist auch möglich, das Kennzeichen und Kilometerleistung des Fahrzeugs zu drucken.
Drücken Sie "ENTER" zur Bestätigung und geben Sie das Kennzeichen und die Kilometerleistung ein. Drücken Sie
erneut die Tasten "OK" und "ENTER".
ANMERKUNG:
Ziehen Sie das Papier nicht heraus.
Rev.01/2021

Betriebsart Automatik

Drucken (nur bei optionaler Drucker-Version)

Seite 24
g, so wird im Display
K
g, so wird
K
BASIC NG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis