BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
4 Einrichtung und Sicherheitsmechanismen
4.1 Sachgemäßer Betrieb des Gerätes
VOR DEM EINSCHALTEN DES GERÄTS VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SICH ÖL IN DER
VAKUUMPUMPE BEFINDET. FÜLLEN SIE ÖL AUF, BIS DER ÖLSTAND IM SCHAUGLAS
SICHTBAR IST. BENUTZEN SIE NUR MINERALÖL FÜR VAKUUMPUMPEN TYP ISO68.
4.2 Transport und Aufstellung des Gerätes
Das Gerät muss aufrecht transportiert werden. Bei geneigtem Transport kann Öl aus der Vakuumpumpe und vom
Kompressor auslaufen. Bewegen Sie das Gerät nur auf ebenem Boden, eine Benutzung auf unebenem Grund
außerhalb der Werkstatt wird nicht empfohlen.
4.3 Vorbereitungen
Vor dem Einschalten des Geräts vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. (siehe Abb. 4).
DAS GERÄT MUSS AN EINE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN WERDEN,
WELCHE UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER LOKALEN BESTIMMUNGEN
GEGEN INDIREKTE BERÜHRUNG GESCHÜTZT IST.
ES WIRD EMPFOHLEN, DIE OBEN ANGEGEBENEN SICHERHEITSREGELN EINZUHALTEN, UM
DIE SICHERHEIT DES PERSONAL ZU GEWÄHRLEISTEN, DIE MIT SYSTEMEN ZUR HANDHABUNG
VON UNTER DRUCK STEHENDEM KÄLTEMITTEL ARBEITEN.
4.4 Durchführbare Arbeiten
Das Klimaservicegerät BASIC NG R134A führt folgende Schritte durch: Rückgewinnung, Recycling, Absaugen
und Auffüllen von Klimaanlagen an PKW und Nutzfahrzeugen, die das Kältemittel R134a enthalten.
Das Klimaservicegerät BASIC NG R1234YF führt folgende Schritte durch: Rückgewinnung, Recycling,
Absaugen und Auffüllen von Klimaanlagen an PKW und Nutzfahrzeugen, die das Kältemittel R1234yf
enthalten.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung ab, falls andere Kältemittel benutzt werden.
4.5 Sicherheitseinrichtungen
•
Sicherheitsventil, kalibriert auf 16 bar für den internen Behälter
•
Automatikstopp des Kompressors bei Überdruck (>15bar)
•
Automatisches Ablassen nicht kondensierbarer Gase (mit Automatikstopp des Kompressors in der
Wiedergewinnungsphase)
•
Überhitzungsschutz des Kompressors (im Kompressor)
•
Elektronischer Alarms bei Füllung über 80% der Kapazität und für Mindestmenge Gas für Füllung (< 1 kg)
•
Fehlbedienungsalarm im Fall von Absaugung mit dem System unter Druck
•
Anzeige des Ölstands in der Pumpe
•
Elektronischer Drucksensor zum Abschalten des Wiedergewinnungskompressors und der automatischen
Undichtigkeitskontrolle
•
Magnetventile für vollständige Automatikfunktion
•
LCD-Displaymit elektronischer Schutzfunktion (PTC)
•
Sicherung auf Startmodul
Rev.01/2021
Seite 12
Abbildung 4 –
Netzsteckdose
BASIC NG