Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG

7.3 Datenbestand

Stellen Sie sicher, dass sich im internen Behälter ausreichend Gas befindet, bevor Sie fortfahren.
Beträgt die Gasmenge im internen Behälter vor dem Start des Befüllungprozesses weniger als 1
Display „Unzureichende Gasmenge" angezeigt. Füllen Sie den internen Behälter (siehe Absatz 9.1 Nachfüllen des
internen Behälters)
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten "aufwärts/abwärts" im Hauptmenü und wählen Sie das Symbol „Datenbestand".
Drücken Sie „Enter" zum Aufrufen des Datenbestandsmenüs.
Mit den Pfeiltasten "aufwärts/abwärts" suchen Sie die gewünschte Kategorie (PKW/LKW/TRAKTOR) aus, dann
drücken Sie „Enter" zur Bestätigung.
Mit den Pfeiltasten "aufwärts/abwärts" suchen Sie den gewünschten Hersteller, dann drücken Sie „Enter" zur
Bestätigung.
Wählen Sie das gewünschte Fahrzeugmodell und drücken Sie „Enter" zur Bestätigung.
Mit den Pfeiltasten "aufwärts/abwärts" suchen Sie die Version des gewählten Modells.
Auf dem Display erscheint das Menü "Manuell / Automatik", das allen eingestellten Parameter aus der Datenbank
enthält.
-
Die Standartparameter können "vorübergehend" modifiziert werden und es ist möglich verschiedene
Funktionen separat auszuführen (Wiedergewinnung, Vakuum, Vakuumtest, Öl einspritzen, Gas nachfüllen);
folgen Sie hierzu den Anleitungen im Kapitel „Manuell/Automatik".
-
Wenn Sie den gesamten Automatikzyklus direkt ausführen möchten, gehen Sie nach rechts nach C
Gasaufüllen. START wird angezeigt. Bestätigen Sie mit „ENTER", um den Vorgang zu starten.
Rev.01/2021
Seite 20
g, so wird im
K
BASIC NG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis