Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM RS910 Montagehandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM RS910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
1.1 Funktionale Highlights
Ethernet-Ports
Bewertet für Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen
Spannungsversorgung
2
Übertragung serieller Daten über ein IP-Netzwerk
2 serielle RS485/RS422/RS232-Ports (DB9 oder RJ45)
[Optional] Serielle Glasfaser-Schnittstelle (ST)
Direkte Unterstützung der seriellen Protokolle Modbus TCP, DNP3, TIN
Raw-Socket-Modus erlaubt Konvertierung beliebiger serieller Protokolle
Betriebsarten Punkt-zu-Punkt (P2P) und Mehrpunkt
Konvertiert Modbus RTU in Modbus
Mehrere Modbus-Master
Konvertiert DNP3.0 über UDP/TCP in DNP
Bis zu drei Ethernet-Ports in Kupfertechnik 10/100Base-TX oder in
Glasfasertechnik 10/100Base-FX
Optische Multimode- und Singlemode-Transceiver
Integrierter Fully Managed Ethernet Switch
Industrienorm-Steckverbinder für Glasfaserkabel LC, SC, ST, MTRJ
Elektromagnetische Verträglichkeit und Überspannungsfestigkeit
Ex-Schutz-Zertifizierung: Class I, Division 2
-40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) Umgebungstemperatur Betrieb (lüfterlos)
Verzinkter Stahl 20 AWG
Optionen für den Einbau auf DIN-Schiene oder Schalttafelmontage für hohe
mechanische Zuverlässigkeit
[Optional] Geeignet für Leiterplatten mit Schutzlackierung
Vollständig integriertes Netzteil
Universeller Hochspannungsbereich:
125-250 VDC oder 100-240 VAC (Gefährliche Umgebungen)
88-300 VDC oder 85-264 VAC (Ungefährliche Umgebungen)
Zwei DC-Eingänge, LO: 24 oder 48 VDC
Reihenklemmen für zuverlässige wartungsfreie Verbindungen
CSA/UL 60950-1 Sicherheitszulassung bis 85 °C (185 °F)
RUGGEDCOM RS910
Montagehandbuch, 12/2020, C79000-G8900-1029-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis