Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebsetzung; Wiederinbetriebsetzung; Verhalten Bei Stromausfall; Entsorgung - BWT AQA perla 5C Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA perla 5C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.8. Ausserbetriebsetzung

Netzstecker der Steuerung aus der Steckdo-
se ziehen. Handabsperrventile zum Enthärter
schliessen. Anlage vom Druck entlasten. By-
passventil öffnen. Der Enthärter ist nun vom
Wasserleitungsnetz getrennt und die Anschluss-
schläuche können gelöst werden. Über den By-
pass ist eine Wasserversorgung sichergestellt
( Hartwasser).

9.9. Wiederinbetriebsetzung

Die Wiederinbetriebsetzung nach längerem
Stillstand soll grundsätzlich entsprechend dem
Vorgehen für die Erstinbetriebsetzung durch
den BWT AQUA-Service erfolgen.

9.10. Verhalten bei Stromausfall

Die Steuerung ist mit einer wiederaufladbaren
Speicherbatterie ausgerüstet. Während dem
Stromausfall kann keine Regeneration ausge-
löst werden, die Zeitmessung erfolgt aber wei-
Störung
Ursache
Gerät liefert
Bypass geöffnet.
kein
Weichwasser
Kein Salz im Behälter.
mehr
Stark geänderte
Rohwasserhärte.
Solebehälter
Soleventil verschmutzt,
läuft über
bzw. schliesst nicht
Keine Anzeige
Stromversorgung unter-
am Display
brochen
Zu geringe
Vordruck zu gering
Durchfluss-
leistung
Vorfilter verstopft
ter. Die Anzeige der Steuerung erlischt. Nach-
dem der Strom wieder eingeschaltet ist, läuft
die Anlage normal weiter. Die Batterie speichert
Datum und Uhrzeit. Alle anderen Parameter wer-
den über das EPROM gespeichert.

9.11. Entsorgung

10. Störung/Störungsbeseitigung
Kann die Störung aufgrund nachstehender
Hinweise nicht beseitigt werden, ist der BWT
AQUA-Kundendienst zu kontaktieren:
Telefon +41 61 755 84 00
Beseitigung durch
den Kunden
Stellung des Bypassventiles
überprüfen und evtl. korrigieren.
Salz nachfüllen. Handregeneration
mit Taste «OK» auslösen.
Vordruck erhöhen (max.
6 bar), evtl. Druckreduzier ventil
einstellen
Vorfilter reinigen, bzw. Filterele-
ment auswechseln
AQA perla 5 C – 30 C | WASSERENTHÄRTER
Das Gerät besteht aus verschiede-
nen Werkstoffen, die fachgerecht
entsorgt werden müssen. Beauftra-
gen Sie bitte für die fach- und um-
weltgerechte Entsorgung den BWT
AQUA-Kundendienst.
Beseitigung durch den
Kundendienst
Weichwassermenge neu
programmieren, Handrege-
neration auslösen
Verschneideventil
überprüfen.
Soleventil und Sole behälter
reinigen. Schwimmer
im Sole schacht auf freie
Beweglichkeit prüfen.
Stromversorgung wieder-
herstellen, Programmierung
überprüfen, Handregenera-
tion auslösen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqa perla 10cAqa perla 20cAqa perla 30c

Inhaltsverzeichnis