V1.5/Hu
schritten, so wird der Alarm ausgelöst. Ein relativer
Alarm bezieht sich dagegen relativ zur Abweichung
vom Ist- zum Sollwert. Wird diese unter- bzw. über-
schritten, so wird der Alarm ausgelöst.
Die Schaltzustände werden auf 2 potentialfreie
Alarmkontakte geführt, deren Schaltzustand auf der
Gerätefront mit Leuchtdioden angezeigt wird.
Wird die Versorgungsspannung an den Temperatur-
regler angelegt, so läuft zunächst für etwa 500 ms eine
Initialisierungsphase ab. Während dieser Zeit sind alle
Ausgänge nicht aktiv geschaltet.
3. Bedienung
3.1Anschluß
Die Anschlüsse des Einkanal-Temperaturreglers sind
über gesteckte Schraubklemmen auf der Rückseite des
Gehäuses herausgeführt. Diese Klemmen bilden die
Schnittstelle zur Peripherie und müssen nur ein einzi-
ges Mal verdrahtet werden. Im Wartungs- oder Ser-
vicefall ist es möglich, das Gerät auszustecken. Damit
sind Anschlußfehler in diesen Fällen ausgeschlossen.
Die Belegung der Anschlußklemmen kann der Abbil-
dung entnommen werden.
Abbildungen und Beschreibung sowie Abmessungen und technische Daten entsprechen den Gegebenheiten oder Absichten im Zeitpunkt des
Druckes dieses Prospekts. Änderungen jeder Art, insbesondere soweit sie sich aus technischem Fortschritt, wirtschaftlicherer Ausführung oder
ähnlichem ergeben, bleiben vorbehalten. Die externe Verschaltung des Geräts erfolgt in Eigenverantwortung.
- A10.4 -
absolue, en réagissant en fonction de la valeurréelle.
Si cette valeur est dépassée en plus ou en moins,
l'alarme se déclenche.Une alarme relative, par contre,
se déclenche en fonction de la différence entre valeur
réelle et valeur de référence. Si cette différence est
dépassée en plus ou en moins, l'alarme se déclenche.
Le déclenchement de l'alarme s'effectue par un relais
sans potentiel dont le fonctionnement est visualisé sur
le devant de l'appareil par une diode lumineuse.
Lorsque la tension d'alimentation est appliquée au
régulateur, une phase d'initialisation de 500 ms
s'amorce alors tout d'abord. Durant cette période,
toutes les sorties sont inactives.
Utilisation
3.1 Branchement
Les différentes connexions du thermorégulateur mo-
novoie se trouvent au dos du boîtier sous la forme de
bornes à vis. Ces bornes constituent les interfaces aux
appareils phériphériques et ne doivent être câblées
qu'une seule fois. En cas de réparation ou d'opérations
de maintenance, il est possible de déconnecter l'ap-
pareil. Des erreurs de branchement peuvent ainsi être
exclues. Le schéma suivant montre le schéma de
connexion des bornes.
18.12.97