Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti DP N17 Bedienungshandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlegen von Papier
4-20
DP N17 Bedienungshandbuch
Legen Sie die Umschläge in einem Stapel mit der Vorderseite nach
3
oben an der linken Kante der Kassette ein.
Bei einigen PCL-Anwendungen müssen Briefumschläge so ein-
gelegt werden, daß die Ecke mit der Absenderadresse nach links
weist und bei der Zuführung nach hinten zeigt (wie links abgebil-
det).
Bei einigen PostScript-Anwendungen müssen Briefumschläge so
eingelegt werden, daß die Ecke mit der Absenderadresse nach
rechts weist und bei der Zuführung der Briefumschläge nach vorn
zeigt. Prüfen Sie, welche Ausrichtung bei der eingesetzten
Anwendung erforderlich ist.
Schieben Sie die Umschläge sanft in den Drucker.
Wenden Sie zwischen den letzten beiden Rollen (die
beiden anliegenden) keine Gewalt an, da andernfalls ein
Stau entstehen kann.
4
Schieben Sie die seitliche Führung an die rechte Seite des Stapels
heran, und bewegen Sie den Umschlaganschlag nach unten.
Zur Vermeidung von Papierstaus dürfen Sie die rote
Füllmarkierung nicht überschreiten und die
Seitenführung nicht zu fest gegen den Stapel drücken,
weil sich andernfalls die Umschläge verformen.
Da die Umschlagzuführung nicht mit einem Papierformatsensor
5
ausgestattet ist, müssen Sie dem Drucker über das Kassettenmenü
des Steuerpults mitteilen, welches Umschlagformat eingelegt
werden soll. Die Umschlagart (normal, gelocht, Briefbogen,
Klarsichtfolien usw.) muß auch im Kassettenmenü über den
Menüpunkt Umschlagart eingestellt werden.
Weitere Informationen über die Menüsteuerung erhalten Sie in
Kapitel 3: Umgang mit dem Steuerpult.
Die MBF-Zusatzzufuhr kann weiterhin verwendet werden,
selbst wenn die Umschlagzuführung installiert ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis