Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geeignete Sicherung Auswählen; Filterbeschaltung Einrichten - Analog; Einschaltvorgang Und Ausgangssignal Im Fehlerfall - SICK MAX Serie Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3
Geeignete Sicherung auswählen
5.4

Filterbeschaltung einrichten - Analog

5.5

Einschaltvorgang und Ausgangssignal im Fehlerfall

8021471/19KX/2021-03-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Für die Auswahl einer geeigneten Sicherung ist der kurzzeitige Spitzenstrom beim erst‐
maligen Einschalten zu berücksichtigen:
Einschaltstrom beim Einschalten
Einschaltstrom bei Betriebsspannung 12 VDC
Einschaltstrom bei Betriebsspannung 24 VDC
Zur Rauschunterdrückung bei analoger Messwerterfassung ist ein Filter obligatorisch.
Geeignet ist beispielsweise eine Kombination aus R1 = 50 Ω und C1 = 100nF bis 1µF.
Dabei liegt die Verzögerung des Signals innerhalb der Zykluszeit (interne Messrate) und
verändert das dynamische Verhalten nur unwesentlich.
VDC
+
R1
SIG
GND
GND
Abbildung 6: Filterbeschaltung
WICHTIG
Der A/D-Wandler am Eingang der verwendeten elektrischen Steuerung wirkt sich auf
die Auflösung am Encoder aus, z. B.:
8 bit = 256 Schritte
10 bit = 1024 Schritte
12 bit = 4096 Schritte
Während der Einschaltzeit ist der Signalausgang am Gerät ≥ F.S.O = Full Scale Output.
Danach ist das Gerät betriebsbereit.
Betriebszustände und Ausgangssignal
F.S.O
4,00 ... 20,00 mA
0,50 ... 4,50 V
0,25 ... 4,50 V
0,50 ... 9,50 V
PMW (Duty Cycle)
Digital: CANopen / SAE J1939
Fehlerfall:
a)
fehlender Positionsmagnet
b)
Positionsmagnet in Null oder Dämpfungszone
c)
Fehlfunktion oder Ausfall des magnetostriktiven Elements
typ. 2,5 A / 50 μsec
typ. 5,0 A / 50 μsec
ECU
Input
A/D Wandler
z. B. 12 bit →
4096 Schritte
GND
GND
Ausgangssignal
im Einschaltvorgang
Nicht nutzbares Signal
Boot Message
QUICKSTART
im Fehlerfall
> 21,0 mA
> 5,1 V
> 5,1 V
> 10,0 V
≥ 99 %
Error Message "FFFF"
Q U I C K S T A R T | MAX®
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max30nMax48nMax48aMaxh1aMaxf1a

Inhaltsverzeichnis