Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - SICK MAX Serie Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Instandhaltung
6.1
Überprüfen der Encoderfunktion
6.2
Reparatur
7
Außerbetriebnahme
7.1
Demontage
7.2
Entsorgung
8
Anhang
8.1
Zubehör
8021471/19KX/2021-03-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Encoder mit Analog-Schnittstelle
Um die Funktionsfähigkeit des Geräts festzustellen, lassen sich folgende Überprüfun‐
gen vornehmen:
Anschlüsse und Pinbelegungen
Versorgungsspannung
Prüfen des Geräts durch Abklemmen und Testen an externer Versorgung
Prüfen mittels Multimeter gemäß der nachfolgenden Beschreibungen
Weitere Maßnahmen, wie z. B. das Messen des Ausgangssignals per Multimeter, sind in
der Betriebsanleitung beschrieben.
Reparaturen am Gerät dürfen nur vom SICK-Service durchgeführt werden.
Bei der Demontage der Zylinder und beim Ausbauen des Encoders ist darauf zu achten,
dass keine Stecker, Kabel und Kabelenden beschädigt werden können.
Ein unbrauchbar gewordenes Gerät ist umweltgerecht gemäß der jeweils gültigen län‐
derspezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften zu entsorgen. Als Elektronikschrott darf
das Gerät keinesfalls dem Hausmüll beigegeben werden.
Zubehör elektrischer Anschluss (Positionsmagnet, Wellenfeder, Sicherungsring)
Reihenfolge
3
Positionsmagnet
2
1
Ø17,4
10,6
Ø12
QUICKSTART
1 Wellenfeder
2 Positionsmagnet
3 Sicherungsring
Nicht im Lieferumfang erhalten. Als
Zubehör verfügbar.
Q U I C K S T A R T | MAX®
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max30nMax48nMax48aMaxh1aMaxf1a

Inhaltsverzeichnis