Installationsvorbereitung
4�4
Konfiguration Utility Meter
Die Vorgehensweise für die Konfiguration des Utility-Meter entnehmen Sie der dem Gerät beiliegenden
Anleitung.
Grundeinstellungen des Utility Meter
werden)
•
Einstellung MODBUS Adresse (PRG 200 = 1)
•
Einstellung Baudrate RS485 (PRG 202 = 2)
•
Einstellung Modus (PRG 203 = 0)
Einstellungen der Strom- und Spannungswandler
•
Einstellung Stromwandler primär (PRG 000)
•
Einstellung Stromwandler sekundär (PRG 001)
•
Einstellung Spannungswandler primär (PRG 002)
•
Einstellung Spannungswandler sekundär (PRG 003)
4�5
Installation der I/O-Box(en)
•
Montage auf Hutschiene empfohlen.
•
Stromversorgung über Hutschienennetzteil 24VDC (Im Lieferumfang enthalten).
•
Verbindungen I/O Box(en) zur Fernwirktechnik herstellen (siehe Kapitel 6 auf Seite 17).
•
Verbindung RS485 Bus zum Solar-Log™ PM+ herstellen (siehe Kapitel 6 auf Seite 17).
12
(Diese Werte müssen für eine erfolgreiche Erkennung eingestellt
Hinweis
Die I/O Box benötigt eine separate RS485-Schnittstelle am Solar-Log™ und kann
nicht mit Wechselrichtern am selben Bus betrieben werden.
Der Betrieb mit dem Solar-Log™ Utility Meter am selben Bus ist möglich.
Der Datenbus ist am letzten Gerät des Datenbusses (I/O-Box oder Solar-Log™ Utility
Meter) mit einem Abschlusswiderstand von 120 Ohm zwischen Data+ und Data- zu
terminieren.