Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior Milly Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Milly:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
Der Gebrauch des Geräts kann zur star-
ken Erhitzung einiger Oberflächen führen
(Glasscheiben, externe Oberflächen, Griffe,
Rauchdurchlaufzonen). Der Kontakt dieser
Oberflächen, auch versehentlich, mit Klei-
dung oder Körperteilen kann zu Verbren-
nungen oder Brand führen.
Bei Eingriffen an Teilen des Ofens, die heiß
sein könnten (obere Platte, Gitter, Deckel,
Tür, Regler, Befehlsgeräte usw.) muss eine
geeignete Schutzausrüstung (Handschuhe,
Ofengriff oder andere spezifische Vor-
richtungen) verwendet werden.
Durch die Hitzeentwicklung an der Glas-
scheibe seien Sie sehr vorsichtig, dass keine
Person ohne Betriebserfahrung des Geräts
sich in der Zone des Hitzeaustritts befindet.
a
Alle Personen (Kinder und Erwachsene)
müssen über die Gefahr durch Berührung
der heißen Oberflächen informiert werden.
Neugeborene, Kleinkinder, Tiere oder an-
dere Personen können durch versehent-
lichen Kontakt Verbrennungen erleiden.
Falls im Haus gefährdete Personen leben,
wird empfohlen, eine Schutzabschirmung
zu installieren. Um den Zugriff auf des Gerät
einzuschränken, eine Sicherheitsgitter in-
stallieren, um Neugeborene, Kinder und
weitere gefährdete Personen aus dem Raum
und von heißen Oberflächen fernzuhalten.
a
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen
Fähigkeiten, Problemen mit dem Tastsinn
oder mentalen Einschränkungen sowie Per-
sonen ohne oder mit geringer Erfahrung
des Gerätegebrauchs verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder nach-
dem sie Angaben für den sicheren Geräteg-
ebrauch und damit verbundene Gefahren
erhalten haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung muss durch
den Anwender und darf nicht durch Kinder
ausgeführt werden.
a
Währen den Betriebs- und / oder Kühlphas-
en des Geräts könnte es zu Knackgeräus-
chen kommen. Das ist kein Defekt, aber
eine Konsequenz der Ausweitung durch Hi-
tze der verwendeten Materialien.
d
Jede unbefugte Änderung des Geräts ist
verboten.
d
Es ist verboten, nicht hitzebeständige Ge-
genstände in den vorgegebenen Mindestsi-
cherheitsabstand zu stellen.
Dieses Verbot gilt auch für abgeschaltete
Geräte: das Gerät könnte jederzeit durch
eine weitere Person oder, falls durch das
Gerät vorgesehen, automatisch eingeschal-
tet werden (programmiert oder mit Fernbe-
dienung).
d
Es ist verboten, das Produkt an entflamm-
baren brennbaren oder hitzeempfindlichen
Wänden oder Objekten aufzustellen (Holz
oder ähnliches). Es ist nötig, die Sicherheit-
sabstände und -angaben der Normen zu be-
achten, die in der vom Hersteller gelieferten
Dokumentation aufgeführt wird, Abschnitt
" INSTALLATION ".
DER GEBRAUCH DES GERÄTS OHNE GEEI-
GNETE VERKLEIDUNG IST VERBOTEN.
d
Niemals Benzin, Brennstoff für Lampen, Ke-
rosin, flüssiges Zündmittel für Holz, Ethanol
oder ähnliche Flüssigkeiten zum Anzünd-
en oder Anfachen von Flammen in die-
sem Gerät verwenden. Diese Flüssigkeiten
während des Betriebs vom Gerät fernhal-
ten.
Das Gerät nur mit Brennstoffen mit den
aufgeführten Eigenschaften verwenden
" BRENNSTOFF " in der vom Hersteller gelie-
ferten Dokumentation.
DT2003762_H072342DE0_02
BEDIENUNGSANLEITUNG
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis