Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung "E2; Meldung "E3; Meldung "E4; Meldung "E6 - Superior Milly Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Milly:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung "E2"

Eine Störung liegt am Druckwächter zum Einschalten des Pro-
duktes vor. Der Ausschaltprozess wird gestartet.
MÖGLICHE URSACHEN
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Defekter Druckwächter
Zu starker Zug am Schorn-
steinschacht oder schlechte
Wetterbedingungen
Motor der Förderschnecke de-
fekt

Meldung "E3"

Die Temperatur im Pellet-Tank hat die eingestellte Grenze übers-
chritten und um thermische Überhitzungen zu vermeiden, hat
das Thermostat eingegriffen. Die Stromversorgung der Förders-
chnecke wird unterbrochen, wodurch der Transport von Pellets
in den Brenntopf, verhindert und das Ausschalten des Ofens ein-
geleitet wird.
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Gebrauch von nicht konfor-
men Pellets (Art, Zusammen-
setzung, Größe, usw.)
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Verstopftes Abzugssystem -
fehlender Zug
Probleme bei der Lüftung und
bei der Hitzeentsorgung
Thermostat defekt oder fal-
scher Anschluss
Defekte elektronische Platine
i
Wenn das Gerät mit einem Thermostat mit manueller
Ladung ausgestattet ist, muss dieses manuell geladen
werden. Siehe das Handbuch "INFORMATIONEN ZUM
PRODUKT, ZUR INSTALLATION UND WARTUNG" im
Abschnitt "SICHERHEITSVORRICHTUNGEN" und "REI-
NIGUNG UND WARTUNG" .
AKTIONEN
Kontrolle oder eventueller Au-
stausch mit Original-Ersatztei-
len
Kontrolle
und
eventuelle
Prüfung des Schachtes
Kontrolle der Anschlüsse nach
Schaltplan und eventueller
Austausch mit Original-Ersa-
tzteilen
AKTIONEN
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
Kontrolle und Reinigung des
Abzugssystems
Kontrolle der richtigen Instal-
lation des Geräts (Sicherheit-
sabstände, Lüftung, Parame-
ter, zu lange Abzugslänge)
Kontrolle der Anschlüsse nach
Schaltplan und eventueller
Austausch mit Original-Ersa-
tzteilen
Kontrolle oder eventueller Au-
stausch mit Original-Ersatztei-
len
DT2003762_H072342DE0_02

Meldung "E4"

Die von der Rauchsonde gemessene Temperatur hat den definier-
ten Sicherheitsgrenzwert überschritten. Die Stromversorgung
der Förderschnecke wird unterbrochen, wodurch der Transport
von Pellets in den Brenntopf, verhindert und das Ausschalten des
Ofens eingeleitet wird.
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Gebrauch von nicht konfor-
men Pellets (Art, Zusammen-
setzung, Größe, usw.)
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Verstopftes Abzugssystem -
fehlender Zug
Probleme bei der Lüftung und
bei der Hitzeentsorgung
Defekte elektronische Platine
Sonde
zur
Kontrolle
Rauchtemperatur defekt oder
falsch angeschlossen
Falsche Parametereinstellung

Meldung "E6"

Während der Funktionsphase ist eine Störung an der Förderschn-
ecke aufgetreten und die Pellets werden kontinuierlich abgela-
den.
Der Ausschaltprozess wird gestartet.
MÖGLICHE URSACHEN
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Förderschnecke gestört
Defekte elektronische Platine
Falsche Parametereinstellung
BEDIENUNGSANLEITUNG
AKTIONEN
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
Kontrolle und Reinigung des
Abzugssystems
Kontrolle der richtigen Instal-
lation des Geräts (Sicherheit-
sabstände, Lüftung, Parame-
ter, zu lange Abzugslänge)
Kontrolle oder eventueller Au-
stausch mit Original-Ersatztei-
len
der
Kontrolle der Anschlüsse nach
Schaltplan und eventueller
Austausch mit Original-Ersa-
tzteilen
Kontrolle der richtigen Para-
metereichung
AKTIONEN
Kontrolle oder eventueller Au-
stausch mit Original-Ersatztei-
len
Kontrolle oder eventueller Au-
stausch mit Original-Ersatztei-
len
Kontrolle der richtigen Para-
metereichung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis