Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen - Trotec TFV PRO 1 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFV PRO 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Warnung vor elektrischer Spannung
Lassen Sie die Elektroinstallation nur durch eine
Elektrofachkraft überprüfen und bei Bedarf defekte
Teile ersetzen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Wartungstätigkeiten und Reparaturen dürfen nur
durch Elektrofachkräfte oder von Trotec
durchgeführt werden.
Das Gebläse läuft nicht:
• Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie die Stromversorgung.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen,
versuchen Sie nicht, das Gerät wieder in Betrieb zu
nehmen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gebläse läuft nur kurz und schaltet sich automatisch
ab:
• Überprüfen Sie den Lufteinlass auf Verschmutzungen.
Reinigen Sie diesen ggf.
• Das Motorlager oder die Kabelanschlüsse sind ggf. defekt.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Trotec oder an einen
Elektrofachbetrieb.
• Überprüfen Sie den Luftfilter auf Verschmutzungen. Bei
Bedarf reinigen bzw. wechseln Sie den Luftfilter.
Der Motor bzw. der Ventilator läuft laut bzw. unruhig:
• Der Ventilator ist verschmutzt. Reinigen Sie den Ventilator
gemäß dem Kapitel Wartung.
• Der Ventilator ist beschädigt. Wenden Sie sich in diesem
Fall an Trotec oder an einen Elektrofachbetrieb.
• Möglicherweise besteht ein Lagerschaden am Motor.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Trotec oder einen
Elektrofachbetrieb.
Der Ventilator macht Schleifgeräusche:
• Ventilatorblätter sind verschmutzt oder Fremdkörper
befinden sich im Rotationsbereich des Ventilators. Reinigen
Sie die Ventilatorblätter gemäß dem Kapitel Wartung.
• Ventilatorblätter sind evtl. beschädigt. Wenden Sie sich in
diesem Fall an Trotec oder an einen Elektrofachbetrieb.
8
Das Gerät vibriert stark:
• Überprüfen Sie die Standfläche des Ventilators.
Positionieren Sie das Gerät auf einem ebenen und festen
Untergrund.
• Es besteht evtl. eine Unwucht bei den Ventilatorblättern.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Trotec oder an einen
Elektrofachbetrieb.
Die Luftfördermenge ist gering:
• Überprüfen Sie den Lufteinlass auf Verschmutzungen.
Reinigen Sie diesen ggf.
• Überprüfen Sie, ob nicht benötigte Schlauchanschlüsse mit
einer Verschlusskappe versehen sind. Verschließen Sie
nicht belegte Schlauchanschlüsse ggf. mit einer
Verschlusskappe.
• Überprüfen Sie den Luftfilter auf Verschmutzungen. Bei
Bedarf reinigen bzw. wechseln Sie den Luftfilter.
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei?
Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf.
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.
Radialventilator TFV PRO 1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis