Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec TFV Pro 1 Bedienungsanleitung

Trotec TFV Pro 1 Bedienungsanleitung

Hohlraumgebläse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFV Pro 1:

Werbung

Stand per 17.04.2020
Hohlraumgebläse
TFV Pro 1
Bedienungsanleitung
Betrieb / Reparatur / Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TFV Pro 1

  • Seite 1 Stand per 17.04.2020 Hohlraumgebläse TFV Pro 1 Bedienungsanleitung Betrieb / Reparatur / Wartung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 000 / Grundsatz / Das Wichtigste in Kürze ............3 100 / Inbetriebnahme ..................3 200 / Bedienelemente ..................4 300 / Aufbau ..................... 5 400 / Zubehör ....................8 500 / Wartung–Reinigung–Reparaturen ............. 9 600 / Technische Daten ................... 13 800 / Konformitätserklärung ................
  • Seite 3: 000 / Grundsatz / Das Wichtigste In Kürze

    Mit dem Hohlraumgebläse TFV Pro 1 ergänzen wir unser Kernsegment im Bereich der Ventilation, besonders im Anwendungsbereich Hohlraumtrocknung. Das Einsatz- Set, vereint in der TFV Pro 1 Set-Kiste ist zur Teppich-, Gebäude- oder Estrichtrocknung als auch zur Belüftung schwer zugänglicher Zwischenräume bestens ausgerüstet.
  • Seite 4: 200 / Bedienelemente

    Ventilator- Kilowattstundenzähler mit LED Geschwindigkeit mit dem Betriebsstundenzähler Drehschalter (20) ein. Trotec Hohlraumtrockner Anschlussdaten 210.02 TFV Pro 1 1/N/PE 230 V 50 Hz 170 W Luftmenge (max. Stufe, frei ausblasend 1.250 m3/h Luftdruck (max. Stufe) 1.050 Pa Vor jeder Inbetriebnahme ist darauf zu achten, dass die Energieversorgung am Objekt für den Betrieb aller benötigten Anlagen genügend abgesichert ist.
  • Seite 5: 300 / Aufbau

    300 / Aufbau Diese Arbeitsschritte erfolgen bei: 03.008 Adapterplatte 3x 100mm 310.01 3x 100mm Adapterplatte montieren 1. Lösen Sie die beiden Schrauben am Luftauslass. 2. Schieben Sie die Adapterplatte von unten vor den Luftauslass. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Adapterplatte in die Aufnahme schieben, damit diese richtig sitzt.
  • Seite 6 320.02 Anwendungsbeispiel: Die Adapterplatte kann auch individuell angeschlossen werden. Nicht nötige Anschlüsse können mit Verschlusskappen geschlossen werden. Ersatzverschlusskappen 03.012 • 100 mm Set à 3 Stk. Diese Arbeitsschritte erfolgen bei: 03.010 Adapterplatte 12x 38mm 330.01 6 – 12 x 38mm Adapterplatte montieren •...
  • Seite 7 Hinweis 330.02 Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Luftfilter! Ohne Luftfilter wird Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der Luftfilter installiert ist. Achten Sie darauf, dass der Luftfilter in der unteren Führungsschiene sitzt.
  • Seite 8: 400 / Zubehör

    03.012 Verschlusskappen 100 mm für Schlauchadapterplatte Der TFV Pro 1 soll als Set den NL mit den wichtigsten Komponenten für den täglichen Einsatz in 1 Kiste zur Verfügung stehen. Jede NL hat je nach Bedarf einige Einsatzkisten-Set an Lager. Reserve Set-Kisten sind im Poollager Autor: Abdulkerim Erdogandan GF Sanieren März 2020...
  • Seite 9: 500 / Wartung-Reinigung-Reparaturen

    500 / Wartung–Reinigung– Reparaturen Die TFV Pro 1 benötigt eine stetig hochwertige Pflege und Wartung. Damit sichern wir den stets zuverlässigen, sicheren und effizienten Einsatz und die lange Lebensdauer. 510.01 Gerätdarstellung 1 Drehregler Ventilatorstufe 2 Ein- / Aus-Taster 3 Zähler für Betriebsstunden und kWh-Verbrauch 4 Netzanschlusskabel 5 Halterung für Netzkabel...
  • Seite 10 530.01 Luftfilter reinigen 1. Kleine Standfuss wegschrauben und Unterlegscheiben entfernen 2. Entnehmen Sie den Luftfilter aus dem Gerät. 3. Säubern Sie den Filter mit einem weichen, fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch. Sollte der Filter stark verschmutzt sein, säubern Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel.
  • Seite 11 550.01 Ventilator Falls der Ventilator unruhig läuft oder Schleifgeräusche macht, sollte dieser gereinigt werden. Sollten die Probleme nach der Reinigung weiterhin bestehen, wenden Sie sich in diesem Fall an werkstatt@krueger.ch 1. Öffnen Sie die obere Abdeckung am Gehäuse, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen. 2.
  • Seite 12 560.01 Reparaturen Grundsätzlich dürfen die Reparaturen nur von zugelassenen NL ausgeführt werden. Überprüfen Sie das Gerät nachfolgender Auflistung Das Gebläse läuft nicht: 1. Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. 2. Prüfen Sie die Stromversorgung. 3. Prüfen Sie, ob Kabel oder Netzstecker defekt sind. Das Gebläse läuft nur kurz und schaltet sich automatisch ab: 4.
  • Seite 13: 600 / Technische Daten

    600 / Technische Daten 600.01 Parameter Wert Modell TFV PRO 1 Artikelnummer 1.510.003.001 Luftmenge (max. Stufe, frei ausblasend) 1.250 m3/h Luftdruck (max. Stufe) 1.050 Pa Gebläsestufen stufenlos Netzanschluss 1/N/PE 230 V / 50 Hz Leistungsaufnahme 170 W Schalldruckpegel (Abstand 1,5 m)

Inhaltsverzeichnis