Bereichen. um bei Bedarf nachschlagen zu können. • E ntfernen Sie entzündliche Stoffe und Chemikalien aus der un- Beachten Sie alle hier enthaltenen Sicherheitshinweise und Angaben zur mittelbaren Betriebsumgebung. Nutzung und Wartung. Beeinträchtigung der Funktion und Beschädigung des Gerätes! Das Handbuch sollte dem Gerät beiliegen, wenn Sie es anderen Personen zur Nutzung überlassen. • S etzen Sie das Gerät nie großer Hitze aus. • H alten Sie in Räumen einen Mindestabstand von 1,5 m zwi- schen Wänden und der Ansaugseite ein. • Bedecken Sie die Windmaschine nicht während des Betriebes. • Nutzen Sie zur Reinigung der Maschine keinerlei Chemikalien. • H alten Sie den Ausblasöffnung frei. Verdecken Sie die Schutz- Bedienungsanleitung – Windmaschine TTW 400000...
3 Betriebsschalter - Einschalten des Ventilators terschiedlichen Anwendungsumgebungen entwickelt. Sie ist aufgrund 4 Drehregler Frequenz/Geschwindigkeit Regulierung der Geschwindigkeit ihrer Eigenschaften vielfältig einsetzbar. An der Hauptbedieneinheit (1) des Frequenzumrichters können die Grund- Motor und Frequenzumrichter verfügen über die Schutzklassen IP54/ einstellungen für den Betrieb der Windmaschine vorgenommen werden. IP55, so dass die TTW 4000000 sowohl für den Einsatz in Räumen als Eine Enstellung von Parametern an dieser Einheit ist für den Betrieb der auch im Freien geeignet ist. Maschine nicht nötig. Die hier möglichen Einstellungen dürfen nur von Zur Unterstützung der Mobilität verfügt die Maschine über Räder, die einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden. auch entfernt werden können. Der Betrieb kann sowohl mit als auch ohne Bedienungsanleitung - Windmaschine TTW 400000...
Bewegung über kurze Entfernungen eindringen kann. Für den Transport der TTW 400000 über kurze Distanzen oder zum Ent- • L agern Sie die Maschine vor allgemeinen Wettereinflüssen bzw. Verladen, nutzen Sie einen Kran oder einen Gabelstapler. (z.B. Sturm) geschützt. Die Windmaschine verfügt bereits konstruktiv über geeignete Aufnahme- • S ichern Sie die Windmaschine gegen unbeabsichtigtes Verrut- vorrichtungen: schen oder Wegrollen. Entfernen Sie die Räder oder arretieren • 2 T ransportschienen für Gabelstapler (siehe Abb. S. 2, Pos. 5) Sie diese. • 4 Ösen (1) für den Transport mit einem Kran, die an der Ober- seite der Ventilatoreinheit angebracht sind (siehe Abbildung) Bedienungsanleitung – Windmaschine TTW 400000...
• S oll die Windmaschine zur aktiven Überdruckbelüftung einge- setzt werden, beachten Sie den möglichen Höchstdruck. Sor- gen Sie außerdem für die notwendigen Abluftöffnungen (min.: 1/3 der Zuluftöffnung; max.: Größe der Zuluftöffnung). 2. Achten Sie darauf, dass die Bremsen (2) angezogen und alle Räder ordnungsgemäß mit dem mitgelieferten Splint (1) gesichert sind. Anschluss der Stromversorgung Bevor Sie die Windmaschine verwenden können, müssen Sie das Strom- versorgungskabel anschließen. Der Anschluss an eine Stromquelle darf ausschließlich durch einen ausgebildeten Elektriker mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden. Bedienungsanleitung - Windmaschine TTW 400000...
Um die sichere Anwendung und ein einwandfreies Funktionieren der • Ü berprüfen Sie die ordnungsgemäße Sicherung aller Räder Windmaschine zu gewährleisten, führen Sie bitte regelmäßig eine Reihe (siehe Abschnitt: „Aufstellung und Anschluss“) von Wartungsmaßnahmen durch: • S tellen Sie sicher, dass alle Verbindungen und Anschlussteile in ordnungsgemäßem Zustand sind. 1. Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen, Anschlussteile, • P rüfen Sie die Gebläseeinheit auf Fremdkörper. Entfernen Sie Bedienungsanleitung – Windmaschine TTW 400000...
Pa jedoch nicht überschreiten. Bei einer Hochdruckreinigung mit Wasser, müssen die elektrischen Bauteile abgedeckt werden! Um die Gebläseeinheit bzw. den Ventilator von Fremdkörpern oder Schmutz zu reinigen, können die Schutzgitter am Luftein- und Luftaus- lass entfernt werden. Die Demontage weiterer Baugruppen ist grundsätz- lich untersagt! Gefahr! Verletzungsgefahr! Der Betrieb der Windmaschine ohne Schutzgitter birgt die Gefahr schwerer oder tödlichen Verletzungen. Versichern Sie sich nach dem Abschluss der Reini- gungsarbeiten, dass die entfernten Schutzgitter wieder ordnungsgemäß montiert sind! Der Betrieb ohne diese Schutzeinrichtungen ist unzulässig! Ist die vollständige, für den Betrieb notwendige Reinigung, etwa von fest- sitzenden oder größeren Fremdkörpern, nicht möglich, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Trotec oder eine autorisierte Fachwerk- statt. Bedienungsanleitung - Windmaschine TTW 400000...
Seite 8
Überprüfen Sie die Schraubverbindungen, insebesondere zwi- pen sind defekt bzw. nicht korrekt angezo- schen Gebläseeinheit und Gestell. gen. Fundamentschrauben sind locker Ziehen Sie die Fundamentschrauben ordnungsgemäß an. Unwucht der Ventilatorflügel Lassen Sie die Ventilatorflügel von einem Techniker überprüfen und reparieren bzw. auswuchten. Die Windmaschine ändert ihre Po- Laufräder nicht ordnungsgemäß fixiert Ziehen Sie die Bremse an den verstellbaren Rädern an. sition während des Betriebes Die feststehenden Räder sind falsch mon- Montieren Sie die Räder quer zur Ausblasrichtung (siehe Kapitel tiert 9 „Installation und Inbetriebnahme“ Geringe Luftfördermenge Ventilator dreht sich in die falsche Richtung Überprüfen und korrigieren Sie die Laufrichtung des Motors. Ventilatorflügel sind verschmutzt Reinigen Sie den Ventilator. Luftansaug- und/oder Luftausblasöffnungen Entfernen Sie alle Gegenstände, die die Ansaug- bzw. Ausblas- sind nicht frei. öffnung verdecken. Bedienungsanleitung – Windmaschine TTW 400000...