Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMARTFOX Pro Charger Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Charger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
SMARTFOX Pro Charger
j)
Regelzeit: Die Zeit, in der die Regelung Werteänderungen durchführt. Die minimal mögliche
Regelzeit für einen Ladepunkt beträgt 3s.Für jeden weiteren aktiven Ladepunkt ist die
Regelzeit um 1s zu erhöhen. z.B. 5 Ladepunkte n=5;
1 Ladepunkt = 3s
4 Ladepunkte = 6s
k) Leistungsbegrenzung Hausanschluss: Hier wird eingestellt, ob die Leistung des
Hausanschlusses bei der Ladung des Fahrzeugs berücksichtigt werden soll. Wird eine
Zwangsladung ausgeführt und im Haus weitere Verbraucher (z.B. E-Herd) zugeschalten und
somit die Grenze der Hausanschlusssicherung erreicht, regelt SMARTFOX Pro die Ladestation
dynamisch zurück.
l)
Netzbezug max. Leistung: Ist die Einstellung „Leistungsbegrenzung Hausanschluss" aktiviert,
muss hier die maximale Leistung des Hausanschlusses eingegeben werden. Der Wert kann
zischen 0 – 5000kW eingetragen werden.
m) Einschaltverzögerung: Die „Einschaltverzögerung" bewirkt, dass trotz genügend
Überschusses eine gewisse Zeit abgewartet wird, bis die Ladestation eine Ladung frei gibt. Es
kann eine Verzögerung von 0 - 255 Minuten eingestellt werden. Die Einstellung verhindert zu
häufiges Ein- bzw. Ausschalten bei wechselhaften Überschussverhältnissen.
2 Ladepunkte = 4s
5 Ladepunkte = 7s
3s + n -1 = 3s +5 -1 = 7s
3 Ladepunkte = 5s
S e i t e 56 | 88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMARTFOX Pro Charger

Inhaltsverzeichnis