Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze g500 Serie Montageanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für g500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Mechanische Installation
Montage g500 Kurz−/Servo−Adapter mit Klemmverbindung
Montage der Schrumpfscheibe mit einer mitdrehenden Abdeckung
6. Spannschrauben von Hand leicht anziehen.
7. Spannschrauben (2) der Reihe nach (siehe Abb. 14) in mehreren Umläufen, mit
steigendem Drehmoment, gleichmäßig solange anziehen, bis alle Schrauben das
angegebene Schraubenanzugsmoment (siehe Tab. 8 ) erreicht haben.
Abb. 14
Erklärung: "der Reihe nach"
I
Tipp!
Es sind mehrere ( in der Regel mehr als 5 ) Umläufe notwendig, bis alle
Schrauben das volle Anzugsmomente erreicht haben!
Die Schrumpfscheibe ist korrekt montiert und verspannt, wenn die Stirnflächen des Au-
ßenringes und des Innenringes fluchten (Abb. 15). Minimale Abweichungen sind zuläs-
sig.
Abb. 15
Hohlwelle mit Schrumpfscheibe
3
Außenring
4
Innenring
Hohlwellenbohrung [mm]
Spannschraubengewinde
M6
1)
Schlüsselweite SW
[mm]
Anzugsmoment [Nm]
Hohlwellenbohrung [mm]
Spannschraubengewinde
1)
Schlüsselweite SW
[mm]
Anzugsmoment [Nm]
Tab. 8
Anzugsmomente der Spannschrauben
1)
Schlüsselweite der Spannschrauben der Schrumpfscheibe
)
Hinweis!
Ist auf der Schrumpfscheibe ein abweichendes Anzugsdrehmoment
angegeben, hat dieses Vorrang vor dem Tabellenwert.
44
0
20
25
M5
M6
M6
10
8
10
10
12
6
14
14
50
65
75
M8
M10
M10
13
17
17
34
70
70
GT−GNG−003.iso/dms
fettfrei
30
35
M8
M6
M8
M6
13
10
13
30
14
30
80
95
105
M10
M12
M14
17
19
22
70
121
193
GT−GNG−001.iso
40
M8
10
13
14
34
125
M14
22
193
Lenze ¯ MA 12.0019 ¯ 6.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis