Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze g500 Serie Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für g500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise für Antriebskomponenten
Lagerung
Falls Sie das Getriebe nicht sofort installieren, sorgen Sie für geeignete Lagerungsbedin-
gungen.
¯ Generell
Getriebe in einem trockenen, sauberen (staubarmen) und
sonnenlichtgeschützten Innenraum lagern.
Der Lagerungsort muss frei von Schwingungen bzw. Erschütterungen sein
(V
< 0.2 mm/s) um Wälzlager − Stillstandsschäden zu vermeiden.
eff
Temperaturwechsel mit Kondensatbildung sind zu vermeiden.
Entlüftungselement nicht aktivieren, damit ein Luftaustausch mit der
Umgebungsluft verhindert wird.
¯ Bis zu einem Jahr:
Getriebe mit Entlüftung so lagern, dass die Entlüftungsschraube oben liegt.
Wellen und blanke Flächen werden rostgeschützt ausgeliefert. Stellen an denen
der Korrosionsschutz beschädigt ist, müssen nachbehandelt werden.
Bei Motor mit Kondenswasserbohrungen (Option) Verschluss−Stopfen
entfernen (¶ 22).
¯ Über ein Jahr, bis zu zwei Jahre:
Vor der Einlagerung sind die Wellen und blanken Flächen mit einem
Langzeit−Korrosionsschutzmittel (z. B. Anticorit BW 366 von Fa. Fuchs) zu
versehen.
Getriebe in Einbaulage M1[A] aufstellen.
Getriebe mit der eingefüllten Ölsorte (s. Typenschild) bis zur obersten
Entlüftungs− /Ölbohrung füllen. Anschließend die Verschluss−Schraube bzw.
Entlüftungselement (nicht aktivieren) wieder montieren.
Korrosionsschutz
Lenze bietet für die Antriebssysteme Lackierungen mit unterschiedlichen Beständigkei-
ten an. Bei einer Verletzung der Lackschicht ist die Beständigkeit möglicherweise einge-
schränkt. Es ist daher notwendig eventuelle Lackbeschädigungen (z. B. durch Transport
oder Montage) fachgerecht auszubessern, um die gewünschte Korrosionsbeständig-
keit zu erreichen.
)
Hinweis!
Ein erhöhter Oberflächen− und Korrosionsschutz ist durch die
Anwendung von angepassten Beschichtungssystemen möglich.
Mechanische Installation
¯ Sorgen Sie für sorgfältige Handhabung und vermeiden Sie mechanische
Überlastung. Verbiegen Sie bei der Handhabung weder Bauelemente noch ändern
Sie Isolationsabstände.
10
Lenze ¯ MA 12.0019 ¯ 6.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis