Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umstellung Der Gasart - KSF München Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Reset
Störungen sollten grundsätzlich von Fachleuten behoben werden. Denken Sie daran, daß
falsch behandelte Gasgeräte hochexplosive Kräfte freisetzen und großen Schaden anrich-
ten können!
Bevor Sie aber den Kundendienst verständigen, können Sie evtl. die Störungsursache
selbst lokalisieren, um schon beim Auftrag Hinweise geben zu können.
Störung:
Sondierung:
Störung:
Sondierung:
Störung:
Sondierung:
Vergewissern Sie sich, daß vor dem Reinigen das Grillgerät von der Stromversorgung ab-
gekoppelt wurde bzw. der Hauptstromschalter ausgeschaltet wurde.
Reinigen
Am effektivsten reagieren Reinigungsmittel wenn sie am noch warmen Gerät angewendet werden.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig nach jedem Grillvorgang, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Verwenden Sie fettlösende Mittel
und feuchte Tücher - vermeiden Sie auf jeden Fall fließendes Wasser sowie Hochdruckreiniger.
Achten Sie darauf, keine ätzenden oder kratzenden Reinigungsmittel zu verwenden.
Sämtliche Flächen des Grillgerätes bestehen aus Edelstahl. Das erlaubt ein leichtes Reinigen und schützt vor übermäßiger Bildung von
schädlichen Bakterien.
Es hängt aber letztlich von Ihrem Einsatz ab, welches Aussehen sie dem Grillgerät verleihen.
Inspektion und vorbeugende Instandhaltung
Auch bei höchsten qualitativen Ansprüchen an unsere Grillgeräte sind wir dennoch manchmal gezwungen,
Verschleißteile einzubauen.
Ansonsten benötigt Ihr Gerät keine vorbeugende Instandhaltung.
Hinweis:
Für Geräte, die von Arbeitnehmern betrieben werden, gelten weiter die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zur regelmäßigen Prüfung:
Für die elektrischen Komponenten:
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind ca. alle 6 Monate, maximal jedoch nach einem Jahr, durch eine Elektrofachkraft oder eine
elektrotechnisch unterwiesene Person auf ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen (§ 5 Abs. 1 Nr. 2, BGV A2 – Elektrische Anlagen und
Betriebsmittel).
Für die Flüssiggasverbrauchsanlage:
Ortsveränderliche Verbrauchsanlagen sind mindestens alle zwei Jahre durch einen Sachkundigen zu überprüfen. Die Ergebnisse dieser
Prüfungen sind in einer Prüfbescheinigung festzuhalten (§ 33 Abs. 4 und 5, BGV D 34 – Verwendung von Flüssiggas).
Reparaturen
Bitte achten Sie darauf, daß notwendig gewordene Reparaturen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt wird.
Veranlassen Sie immer, daß bei anfallenden Reparaturen das Gerät von der Stromversorgung abgekoppelt wurde.

Umstellung der Gasart

Einstellschraube
für Gasarten-
wechsel
Achtung - keine anderen Schrauben verdrehen
0-Stellung:
Propan Einstellung:
Erdgas Einstellung:
Feinabstimmung:
52
Brenner startet nicht.
Gaszufuhr überprüfen, sind alle Absperrventile geöffnet? Sind elektrisch
gesteuerte Magnetventile geöffnet?
Bei Propangasbetrieb Gasregler prüfen
Brenner geht gleich nach dem Start wieder aus.
Prüfen, ob Starterelektrode unter dem Brenner Kontakt mit dem Brenner-
gehäuse hat.
Gerät schaltet nach 3 x Startsequenz auf Störung
Unteren Gehäusedeckel entfernen, am jeweiligen
Gasventil leuchtet eine rote LED, darüber befindet sich der RESET-Schal-
ter. Schalter drücken, LED erlischt, System startet wieder.
in Ermangelung Besserem,
Einstellschraube ist nach links (Linksgewinde !)
bis Anschlag eingedreht.
Einstellschraube 6! Umdrehungen nach rechts
drehen.
Einstellschraube 9! Umdrehungen nach rechts
drehen.
Optische Einstellung bei Betrieb.
Malfunctions
Reset
Malfunctions should always be corrected by qualified expert personnel. Please keep in mind that
improperly handled gas-operated units can release highly explosive forces and can cause major
damage!
Before contacting customer service, you may be able to locate the cause of the malfunction yourself;
this information can be provided when placing the repair order.
Malfunction:
Troubleshooting: Check gas supply; are all shut-off valves open?
Malfunction:
Troubleshooting: Check to ensure that the starter electrode under the
Malfunction:
Troubleshooting: Remove the lower housing lid; a red LED can be seen on each respective gas
Before cleaning the grill unit, make sure that the unit has been completely disconnected from the
power supply and that the main power switch has been turned off.
Cleaning
Cleaning agents are most effective when they are applied to surfaces that are still hot.
Clean the unit on a regular basis and after every grill procedure in order to avoid bacteria. Use degreasing agents and moist towels - avoid
running water and high-pressure cleaners at all times.
Caustic and abrasive cleaning agents are to be voided at all times.
All surfaces of the grilling unit are made of stainless steel. This makes cleaning easy and protects against the excessive accumulation of
harmful bacteria.
The outward appearance of the unit of course depends on your efforts.
Inspection and Preventive Maintenance
Even with the highest of qualitative demands we place on our grill units, sometimes the lack of a better alternative makes it necessary to
install parts which are subject to wear.
Otherwise your unit requires no preventive maintenance.
Note:
Units which are operated by employees are still subject to the mutual indemnity society ("Berufsgenossenschaft") regulations covering regu-
lar inspections:
For electrical components:
Movable electric operating resources are to be inspected by a qualified electrical specialist or a trained electrical technician at intervals of
approximately every 6 months, however after a maximum of one year, to assure proper operating conditions ("Berufsgenossenschaftliche
Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" (German Mutual Indemnity Society Regulation on Safety and Health at Work), § 5
para. 1 No. 2, BGV A2 – Electrical Systems and Operating Resources, translation adapted).
For units using liquified gas:
Movable units consuming gas are to be inspected by a trained specialist at intervals of no more than two years. The results of these inspec-
tions are to be documented in an inspection certificate (§ 33 para. 4 and 5, BGV D 34 – Use of Liquified Gas, translation adapted).
Repairs
Please note that any repairs which may become necessary are to eb performed only by authorized trained personnel.
Always make sure that the unit has been completely disconnected from any electric power source before making any repairs.
Changing Gas Type
Set screw for
changing gas
type
Important: Do not turn any other screws
0 position:
Propane setting:
Natural gas setting:
Fine tuning:
Burner does not ignite.
Are electrically controlled magnetic valves open?
For units operated with propane gas: Check gas
regulator
Burner goes out immediately after igniting.
burner is in contact with the burner housing.
After three start sequences, unit switches to malfunction
mode
valve above which is the RESET
switch. Press the switch, the LED goes out, the system
starts again.
Turn set screw counterclockwise (left-handed
threads!) as far as it will go.
Turn set screw 6! rotations clockwise.
Turn set screw 9! rotations clockwise.
Optical setting during operations.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis