Dieser Knopf wird dazu benutzt, um den Schwellenwert der Kompressoransprache und die Ausgangslautstärke einzustellen.
Stellen sie diesen Regler auf den Wert zwischen der Minimum- und der 11 Uhr-Stellung ein, erhalten sie eine weiche leichte
Kompression die nur die Dynamikspitzen im anliegenden Signal glättet. Zwischen der 12 Uhr-Stellung und der Maximal
Stellung des Reglers erhöhen sie die Ausklingdauer ihrer Noten. Sie müssen jedoch diese Reglereinstellung mit der
Ausgangslautstärke abstimmen. Sie können diese Zunahme an Ausgangslautstärke jedoch auch dazu benutzen, um den
Eingang eines Verstärkers etwas härter/lauter anzufahren, um somit die Verzerrung des Verstärkers zu erhöhen.
6. Eingangsbuchse
Schliessen sie ihr Instrument hier an. Sobald sie ein Instrumentenkabel an diesen Eingang anschliessen, wird die
Stromversorgung aktiviert, auch wenn die LED nicht aufleuchtet (das trifft auch auf den Batteriegebrauch zu). Um den
Batterien eine längere Lebensdauer zu verschaffen, ziehen sie alle Kabel aus dem Main Squeeze heraus sofern sie ihn nicht
benutzen wollen
7. Pedal Release Pins
Das sind zwei mit Federn versehene Stifte die den Batteriedeckel an seinem Platz halten. Drücken sie diese Stifte nach innen
springt das Batteriefach auf. (Betrachten sie sich bitte das betreffende Schaubild)
8. Pedal
Drücken sie hier um den Kompressor an- oder auszuschalten.
9. Ausgang 1(Verstärker) Buchse
Schliessen sie diesen Ausgang an ihren Verstärker an.
10. Anzeige LED
Diese LED zeigt ihnen an ob der Kompressor an- oder ausgeschaltet ist. Die LED leuchtet nicht, falls der Main Squeeze
ausgeschaltet ist, die Stromversorgung nicht gewährleistet ist, oder sich die Batterien als zu schwach oder verbraucht
erweisen.
11. Ausgang 2 (Mixer) Buchse
Dieser Ausgang enthält die von DigiTech erfundene CIT™ Technologie die ihnen ermöglicht direkt in ein Mischpult oder in
ein Aufnahmemedium zu spielen ohne einen Gitarrenverstärker zu benutzen.
Anschlüsse
Der Main Squeeze hat einen Eingang (INPUT) und zwei Ausgänge (AMP
and MIXER). Die zwei Ausgänge geben ihnen folgende Optionen zur Auswahl: die Benutzung eines Gitarrenverstärkers
oder die Benutzung eines Mischpultes (auch für Aufnahmezwecke gedacht), aber auch beide Optionen gleichzeitig. Die
Option MIXER bietet ihnen die CIT™ Technologie die einen echten Gitarrenverstärker abgenommen mit einem Mikrofon
simuliert. Sie erhalten mit dieser Option einen authentischen Gitarrensound, obwohl sie eine Direktanwendung benutzen.
Beachten sie bitte diese Anschlussanweisungen:
1.Drehen sie den Lautstärkereglers ihres Verstärkers oder ihres Mischpultes herunter den/das sie benutzen wollen
herunter
2. Schliessen sie die Ausgänge des Pedals an die Eingänge ihres Verstärkers oder ihres Mischpultes an.
3. Schliessen sie nun ihre Gitarre am Eingang des Pedals an.
4. Schliessen sie den Netzadapter an.
5.Stellen sie nun die Lautstärke am Pedal auf die minimale Position (ca 7-8 Uhr).
6.Drehen sie nun ihre Vertärker langsam auf die gewünschte Lautstärke auf.
7.Schalten sie das Pedal ein indem sie den Fussschalter drücken und bringen sie die Ausgangslautstärke des Pedals auf das
gewünschte Level.