Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichermodus; Werkseinstellungen Wiederherstellen; Verbinden Von Shure-Geräten Mit Wireless Workbench - Shure SBC240 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbe
Power-LED rot
Ladestatus-LED gelb
Power-LED rot
Ladestatus-LED rot blinkend
Power-LED weiß blinkend
Alle LEDs blinken
Tipp: Wireless Workbench liefert ausführlichere Informationen zum Akkustatus.

Speichermodus

Um Akkus für einen Zeitraum von mehr als 8 Tagen zu lagern, kann der Lagerungsmodus des Ladegeräts verwendet werden. 
Jeder Akku wird dabei auf 3,8 Volt, die ideale Spannung für die langfristige Lagerung, geladen bzw. entladen.
Um in den Lagerungsmodus zu wechseln, storage 3 Sekunden lang gedrückt halten, bis die Power­LED rot wird. Daraufhin 
werden die Akkus auf 3,8 Volt aufgeladen oder entladen. Dies kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die LEDs zeigen 
an, sobald die Akkuspannung sich der Lagerungsspannung nähert oder sobald der Akku die Lagerungsspannung erreicht hat.
Zum Beenden des Lagerungsmodus storage gedrückt halten. Die Power-LED wechselt auf Weiß und die Akkus werden wie
gewohnt aufgeladen.
Wenn die Akkus lagerungsbereit sind, müssen sie aus dem Ladegerät entnommen und in einem temperaturgeregelten Bereich
aufbewahrt werden. Die empfohlene Akkulagerungstemperatur beträgt 10 °C bis 25 °C.
Hinweis: Der Lagerungsmodus sollte einmal alle 6 Monate ausgeführt werden, um die Lagerungsspannung beizubehalten.

Werkseinstellungen wiederherstellen

reset gedrückt halten, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Alle LEDs blinken und schalten sich aus, sobald das La­
degerät neu startet.
IIP­Adressierung wird auf „automatisch" zurückgesetzt und das Ladegerät wird im Lademodus sein.
Verbinden von Shure-Geräten mit Wireless Workbench
Mit Wireless Workbench können Geräte über das Netzwerk gesteuert und überwacht werden. Die Wireless Workbench­Soft­
ware kann unter http://www.shure.com/wwb heruntergeladen werden. Wireless Workbench kommuniziert über ein standardmä­
ßiges Ethernet-Netzwerk mit verbundenen Geräten.
Erforderliche Geräte: Shure-Gerät, Computer mit installiertem Wireless Workbench, Cat5-Ethernet-Kabel (oder besser) und
Router oder Netzwerk-Switch
Zustand
Akkus sind lagerungsbereit.
Batterien erreichen bald Lagerungsspannung.
Ladegeräts-Firmware wird aktualisiert.
Hardware-Identifizierung.
Shure Incorporated
10/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis