Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure SBC840M Handbuch

Shure SBC840M Handbuch

8-bay networked charger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC840M:

Werbung

SBC840M -- 8-Bay Networked Charger
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Diese Hinweise LESEN.
2. Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
3. Alle Warnungen BEACHTEN.
4. Alle Anweisungen BEFOLGEN.
5. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
7. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Genügend Platz zur Luftzirkulation lassen und den Anweisungen des
Herstellers Folge leisten.
8. NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel offenen Flammen, Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Wärme erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren. Kein offenes Feuer
in der Nähe des Produkts platzieren.
9. Die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht umgehen. Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei unter­
schiedlich breite Kontakte. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen Erdungsstift. Bei dieser
Steckerausführung dienen die Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die Steck­
dose passt, einen Elektriker mit dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
10. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird, insbesondere im Bereich der Ste­
cker, Netzsteckdosen und an der Austrittsstelle vom Gerät.
11. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende Zusatzgeräte verwenden.
12. NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Transportwagen,
Stativ, Träger oder Tisch verwenden. Wenn ein Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der Trans­
portwagen vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das Netzkabel HERAUSZIEHEN.
14. ALLE Reparatur­ und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Ein Kun­
dendienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzka­
bel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremd­
körper hineinfielen, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fal­
len gelassen wurde.
15. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten Gegenstände wie zum
Beispiel Vasen auf das Gerät STELLEN.
16. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu stecken sein.
17. Die verursachten Störgeräusche des Geräts betragen weniger als 70 dB(A).
1/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure SBC840M

  • Seite 1 SBC840M -- 8-Bay Networked Charger WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Diese Hinweise LESEN. 2. Diese Hinweise AUFBEWAHREN. 3. Alle Warnungen BEACHTEN. 4. Alle Anweisungen BEFOLGEN. 5. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN. 6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN. 7. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Genügend Platz zur Luftzirkulation lassen und den Anweisungen des Herstellers Folge leisten.
  • Seite 2 Nicht öffnen, zusammenpressen, modifizieren, auseinander bauen, über 60 °C (140 °F) erhitzen oder verbren­ nen. • Die Anweisungen des Herstellers befolgen • Nur Shure-Ladegerät zum Aufladen von wiederaufladbaren Shure-Akkus verwenden • ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht richtig ersetzt wird. Nur mit dem gleichen bzw. einem gleichwertigen Typ ersetzen.
  • Seite 3: Allgemeine Beschreibung

    Hinweis: Modellinformationen und Nennleistungen finden Sie auf der Unterseite der Einheit Allgemeine Beschreibung Das vernetzte Ladegerät SBC840M präsentiert sich als kompakte Lade- und Aufbewahrungslösung für bis zu acht SB910M­Akkus. Das Ladegerät ist netzwerkfähig, um so eine Fernüberwachung von Ladegerät­ und Akkupara­...
  • Seite 4: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Shure Incorporated Bedienelemente und Anschlüsse ① Power-LED • Weiß = Wird gespeist • Rot = Ladegerät ist in Lagerungsmodus ② Rücksetztaste Gedrückt halten, um Ladegerät einschließlich Netzwerkeinstellungen auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. ③ Lagerungsmodus-Taste Gedrückt halten, um Lagerungsmodus zu aktivieren oder deaktivieren, der die Akkus auf die optimale Spannung für die langfristige Lagerung lädt oder entlädt.
  • Seite 5: Spannungsversorgung

    Shure Incorporated An ein Netzwerk anschließen, um mit Wireless Workbench Akkus aus der Ferne zu überwachen und Einstellungen des Ladegeräts vorzunehmen. ⑧ Ethernet-Verbindungsgeschwindigkeits-LED (gelb) • Aus = 10 MB/s • Ein = 100 MB/s ⑨ Ethernet-Status-LED (grün) • Aus = keine Netzwerkverbindung •...
  • Seite 6: Led-Anzeigen

    Akkus möglicherweise nicht vom Ladegerät erkannt. 2. Temperatur prüfen. Wenn die Akkutemperatur über 60 °C oder unter 0 °C liegt, blinkt die Fehler­LED. 3. Shure­Kundendienst kontaktieren. Der Akku hat sich möglicher­ weise vollständig und unwiederbringlich entladen oder weist in­ terne Probleme auf. Akku ersetzen.
  • Seite 7: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Shure Incorporated Farbe Zustand • Power-LED rot Batterien erreichen bald Lagerungsspannung. • Ladestatus-LED rot blinkend Power-LED weiß blinkend Ladegeräts-Firmware wird aktualisiert. Alle LEDs blinken Hardware-Identifizierung. Tipp: Wireless Workbench liefert ausführlichere Informationen zum Akkustatus. Speichermodus Um Akkus für einen Zeitraum von mehr als 8 Tagen zu lagern, kann der Lagerungsmodus des Ladegeräts verwen­...
  • Seite 8: Verbinden Von Shure-Geräten Mit Wireless Workbench

    Router oder einen Netzwerk-Switch anzuschließen. Die LEDs des Ethernet-Anschlusses am Gerät leuchten auf, um auf den Status der Netzwerkverbindung zu verweisen. Überprüfen, ob eine gegenseiti­ ge Sichtverbindung zwischen den Shure-Geräten besteht, indem auf das Netzwerkverbindungssymbol auf der Vorderseite (genaue Lage variiert) geachtet wird.
  • Seite 9: Akkus Mit Wireless Workbench Überwachen

    • Die Firewall­Einstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Wireless Workbench auf das Netzwerk zugrei­ fen kann • Mehrere Ethernet-Switches verwenden, um das Netzwerk für größere Installationen zu erweitern Weitere Informationen finden sich im Menü Hilfe in Wireless Workbench oder unter http://www.shure.com/wwb (http://www.shure.com/wwb). Akkus mit Wireless Workbench überwachen Wireless Workbench liefert ausführliche Informationen über Akkus, die derzeit in das Ladegerät eingesetzt sind.
  • Seite 10: Netzwerkeinstellungen Des Ladegeräts

    Die Software ist zum Download verfügbar unter http://www.shure.com/update-utility. Anschließen an ein externes Steuersystem Die vernetzte Ladestation SBC840M kann über Ethernet an externe Steuersysteme wie AMX oder Crestron ange­ schlossen werden. Eine umfassende Liste der Befehlsfolgen findet sich unter pubs.shure.com/guide/SBC840M (http://pubs.shure.com/guide/SBC840M).
  • Seite 11: Technische Daten

    Shure Incorporated Technische Daten SBC840M Batterietyp Bis zu 8 SB910M Ladestrom 575 mA Maximum Ladedauer 1 Stunde = 50% aufgeladen; 3 Stunden = 100% aufgeladen Externes Netzteil PS60 Leistungsbedarf 15 V, 3,33 A Maximum Gehäuse Kunststoff-Formteil Gesamtabmessungen 52,06 x 88,22 x 250,54 mm (2,05 x 3,47 x 9,86 mm) H x B x T...
  • Seite 12 Netzwerkadressierungs-Fähigkeit DHCP oder manuelle IP-Adresse Zulassungen Entspricht den Grundanforderungen aller anwendbaren Richtlinien der Europäischen Union. Zur CE-Kennzeichnung berechtigt. Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance Bevollmächtigter Vertreter in Europa: Shure Europe GmbH Zentrale für Europa, Nahost und Afrika Abteilung: EMEA-Zulassung Jakob-Dieffenbacher-Str. 12...
  • Seite 13: Informationen Für Den Benutzer

    Kabeltypen. Bei Verwendung anderer Kabeltypen kann die elektromagnetische Ver­ träglichkeit beeinträchtigt werden. Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsge­ nehmigung für das Gerät zur Folge haben. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Umwelt; elektrische Produkte und deren Verpackung sind in regionale Re­...

Inhaltsverzeichnis