Herunterladen Diese Seite drucken
Shure SBC200 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC200:

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Diese Hinweise LESEN.
2. Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
3. Alle Warnungen BEACHTEN.
4. Alle Anweisungen BEFOLGEN.
5. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
7. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Genügend Platz zur Luftzirkulation
lassen und den Anweisungen des Herstellers Folge leisten.
8. NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel offenen Flam-
men, Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Wärme erzeu-
genden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren. Kein offenes
Feuer in der Nähe des Produkts platzieren.
9. Die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht umgehen. Ein polarisierter
Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Kontakte. Ein geerdeter
Stecker verfügt über zwei Kontakte und einen Erdungsstift. Bei dieser
Steckerausführung dienen die Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der
mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker mit
dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
10. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten
wird, insbesondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der
Austrittsstelle vom Gerät.
11. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende
Zusatzgeräte verwenden.
12. NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit
dem Gerät verkauften Transportwagen, Stativ, Träger oder Tisch verwen-
den. Wenn ein Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der
Transportwagen vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen
zu vermeiden.
Ladegerät SBC200
Das Ladegerät SBC200 mit 2 Ladesteckplätzen fasst zwei Akkus des Typs
SBC900 bzw. zwei Sender oder Taschenempfänger. Es kann an einer be-
liebigen Stelle mit ausreichendem Platzangebot und ausreichender Lüftung
eingesetzt werden.
Technische Eigenschaften
Aufladen von bis zu zwei Akkus des Typs SB900 bzw. zwei Taschen-
empfängern oder Sendern
Im Lieferumfang enthaltene Komponenten
Ladegerät SBC200
Netzteil PS60 (im Lieferumfang der Modellvariante SBC200 nicht enthal-
ten)
Schrauben zum Hinzufügen weiterer Geräte (8)
Inbusschlüssel (Sechskant)
©2017 Shure Incorporated
13. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das
Netzkabel HERAUSZIEHEN.
14. ALLE Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendien-
stpersonal durchführen lassen. Ein Kundendienst ist erforderlich, wenn
das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten
in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen, wenn
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funk-
tioniert oder fallen gelassen wurde.
15. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit
Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät
STELLEN.
16. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu
stecken sein.
17. Die verursachten Störgeräusche des Geräts betragen weniger als 70
dB(A).
18. Das Gerät mit Bauweise der KLASSE I muss mit einem Schukostecker
mit Schutzleiter in eine Netzsteckdose mit Schutzleiter eingesteckt wer-
den.
19. Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, darf
dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
20. Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es
zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen.
21. Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbere-
ichs betrieben werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass in diesem Gerät gefährliche Span-
nungswerte, die ein Stromschlagrisiko darstellen, auftreten.
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende
Handbuch wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält.
Vorsicht: Ladegeräte nicht mit eingesetzten Batterien transportieren.
Achtung: Batterien nicht in geschlossenen Räumen ohne ausreichende
Belüftung laden.
Anschluss von bis zu vier Geräten unter Verwendung eines einzigen
Netzteils PS60
LED-Symbole für Batteriestatus
Einsetzbar mit kompatiblen Handgeräten und Taschengeräten wie dem
P9RA, P10R, ULXD1 und ULXD2
SBC200
Batterieladeger t
1/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Shure SBC200

  • Seite 1 Achtung: Batterien nicht in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung laden. Ladegerät SBC200 Das Ladegerät SBC200 mit 2 Ladesteckplätzen fasst zwei Akkus des Typs • Anschluss von bis zu vier Geräten unter Verwendung eines einzigen SBC900 bzw. zwei Sender oder Taschenempfänger. Es kann an einer be- Netzteils PS60 liebigen Stelle mit ausreichendem Platzangebot und ausreichender Lüftung...
  • Seite 2 • Nach Sichern des Ladegeräts den Netzstecker in eine geeignete Steck- dose einstecken. Das SBC200 verfügt über keinen AN/AUS-Schalter. Wenn eine Verbindung hergestellt ist, ist das Ladegerät betriebsbereit. Die LEDs leuchten auf, nachdem die Akkus eingesetzt wurden. Hinzufügen eines Ladegeräts Um Platz zu sparen und für Übersichtlichkeit zu sorgen, können sich bis zu...
  • Seite 3 SBC200 Batterieladeger t Shure Incorporated 3. Die Geräte ausrichten und die Schrauben mit dem mitgelieferten Inbuss- chlüssel anziehen. Wichtig: Nicht überziehen. 4. Die obigen Schritte wiederholen, um weitere Ladegeräte hinzuzufügen. 5. Das Gleichspannungskabel an eine beliebige Eingangsbuchse an der Unterseite des Ladegeräts anschließen.
  • Seite 4 Shure Europe GmbH Zentrale für Europa, Nahost und Afrika Abteilung: EMEA-Zulassung Jakob-Dieffenbacher-Str. 12 75031 Eppingen, Deutschland Telefon: +49 7262 9249-0 Telefax: +49 7262 9249-114 E-Mail: info@shure.de Shure Incorporated 5800 West Touhy Avenue Niles, IL 60714-4608 USA Phone: +1-847-600-2000 Email: info@shure.com...