Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen; Wartung; Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn - Trotec TTR 200 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTR 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler und Störungen
Fehler
Diagnose
Trockenluft
zeigt keine
Temperatur-
erhöhung
Amperemeter
zeigt stark
abweichende
Keine
Werte
Entfeuchtung
Amperemeter
zeigt
abweichende
Werte
Service und Reparatur
Warnung
Lebensgefahr durch unsachgemäße Reparatur!
Versuchen Sie niemals, Veränderungen am Gerät oder
Reparaturen durchzuführen. Eigenmächtige
Veränderungen können zu schweren Verletzungen oder
Tod führen. Lassen Sie Reparaturen nur von einer
zertifizierten Fachwerkstatt ausführen.
Reparaturen dürfen ausschließlich von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden!
Bevor Sie sich zur Lösung eines bestehenden technischen
Problems an unseren Kundendienst wenden, versuchen Sie
zuerst, Handhabungs- bzw. Anwendungsfehler auszuschließen.
Bei weiteren Fragen zu Funktion und Betrieb des
Luftentfeuchters sowie für weitere Informationen im Fehlerfall
oder zu Gewährleistungsfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern
zur Verfügung.
Wenden Sie sich bitte an:
Trotec GmbH
Grebbener Straße 7
D-52525 Heinsberg
Tel.: +49 (0) 2452 / 962-400
Fax.: +49 (0) 2452 / 962-200
E-Mail: info@trotec.de
www.trotec.de
DE
Mögliche
Abhilfe
Ursache
Rotorantrieb
Rotorantrieb
defekt
überprüfen
und ggf.
reparieren
lassen
Heizung defekt Heizung
erneuern
Regenerations-
Auf freien
luftstrom ist
Luftstrom
ungenügend
prüfen,
Ventilator
prüfen,
Luftfilter
reinigen oder
erneuern
Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 200 / TTR 300

Wartung

Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt
werden.
Pflege
Hinweis
Gerätebeschädigung durch unsachgemäße Reinigung!
Reinigen Sie den Innenraum nur mit einem feuchten
Tuch oder mit Druckluft. Bringen Sie keine
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes!
Die Gehäuseoberfläche des Gerätes ist mit einer pflegeleichten
Pulverbeschichtung überzogen. Daher können
Verschmutzungen schlecht anhaften und mit einem feuchten
Tuch leicht gereinigt werden.
Eine Reinigung des Innenraums und eingebauter Komponenten
darf nur von geschultem Personal bzw. vom Trotec-
Kundendienst durchgeführt werden.
Wartung
Hinweis
Gerätebeschädigung durch unsachgemäße
Handhabung!
Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an
elektrischen und mechanischen Bauteilen sind nur von
geschultem Personal bzw. vom Trotec-Kundendienst
durchzuführen!
Das Gerät ist für lange Betriebszeiten mit minimalem
Wartungsaufwand konzipiert. Für einen sicheren Betrieb des
Gerätes ist es erforderlich, alle eingebauten Komponenten
spätestens nach 6 Monaten oder alle 4.000 Betriebsstunden
zu überprüfen und ggf. von Verschmutzungen zu reinigen bzw.
beschädigte Bauteile auszutauschen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttr 300

Inhaltsverzeichnis