Weist auf eine Gefahr hin, die zu Sachschäden führen Fehler und Störungen ............ 13 kann. Wartung ................ 14 Die aktuelle Version der Bedienungsanleitung finden Sie unter: Luftfilterwechsel.............. 15 Schädigende Einflüsse auf Rotoren........ 16 TTR 800 http://download.trotec.com/?sku=1110000150&id=1 TTR 1400 Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Funktion ge- prüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, die nicht mithilfe der Maßnahmen im Kapitel Fehler und Störungen zu be- heben sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Ver- tragspartner. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
• Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden an Netzstecker oder Netzkabel feststellen. Defekte Netzkabel stellen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar. • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Hauptschalter oder über den NOT-AUS am vorgeschalteten Verteiler aus. 2. Bringen Sie Personen aus dem Gefahrenbereich. 3. Trennen Sie das Gerät vom elektrischen Stromkreis. 4. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
(Silikagel) entzogen und gebunden (Adsorption). Dabei er- Eintritt Regenerationsluft höht sich auf Grund physikalischer Vorgänge die Temperatur der Austritt Trockenluft Trockenluft (6). Im weiteren Verlauf strömt die getrocknete Luft Heizregister zum Trockenluft-Austritt. Austritt Feuchtluft (Regenerationsluft) Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Seite 7
Das Gehäuse des Luftentfeuchters besteht je nach Ausführung und Baugröße der Heizung ein- oder mehrstufig ausgeführt sein. aus verzinktem Stahlblech oder aus Edelstahlblech. Die Regelung der Regenerations-Temperatur erfolgt durch eine thermostatische Zweipunktregelung. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Gerät Beispiel 3: Durchluftbetrieb bei Außenaufstellung Durchluftbetrieb bei Außenaufstellung • Die Lufttransportleitung für den Luftauslass Trockenluft (11) wird in den zu entfeuchtenden Raum geführt, um die trockene Luft einzuleiten. Δ P Überdruck Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Bedienfeld Abdeckung des Elektroschaltkasten inkl. Kabeleinführung für Netzanschluss und Steuerleitungen Eintritt Prozessluft mit Anschluss für Lufttransportleitung Austritt Feuchtluft (Regenerationsluft) mit Anschluss für Lufttransportleitung Eintritt Regenerationsluft mit Anschluss für Lufttransportleitung Schaltkastenbelüftung inkl. Luftfilter Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Luftstrom behindert. Ist eine steigende Luftleitung unvermeidlich, muss bewusst ein tiefster Punkt zur Entwässerung hergestellt werden (z.B. Syphon). Bezeichnung Eintritt Prozessluft / Trockenluft Eintritt Regenerationsluft Austritt Feuchtluft (Regenerationsluft) Austritt Trockenluft Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
5. Führen Sie Ihr Netzanschlusskabel durch die Kabelverschraubung am Gerät und schließen Sie es an die Netzklemmen an. Beachten Sie für den Anschluss des Gerätes das Schaltbild im Technischen Anhang. Die Phasenfolge ist beliebig. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
• Prüfen Sie, ob alle Lufttransportwege frei sind, auch von Gegenständen oder Hindernissen. • Prüfen Sie die zulässigen Betriebsbedingungen gemäß den technischen Daten! Erst-Inbetriebnahme Für einen optimalen Betrieb des Gerätes ist die Regenerations- Luftmenge entsprechend der technischen Daten korrekt einzuregulieren. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
34 Vorwahlschalter ORT-/FERN-BETRIEB I – 0 – II I: ORT-BETRIEB II: FERN-BETRIEB 0: Steuerung AUS (STOPP) 35 Lampe NACHLAUF / RUN ON Signalisiert den Nachlaufbetrieb des betriebswarmen Gerätes nach Ausschalten der Steuerspannung. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
• Informieren Sie das Bedienpersonal vor Beginn der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. • Prüfen Sie alle gelösten Schraubverbindungen nach Abschluss der Wartungsarbeiten auf festen Sitz. • Kontrollieren Sie nach Beendigung der Wartungsarbeiten alle Sicherheitseinrichtungen auf korrekte Funktion. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
2. Ziehen Sie die Filter für die einzelnen Lufteintrittsöffnungen nach vorne heraus. 2. Tauschen Sie den Filter bei Verschmutzung. Schließen Sie die Klappe anschließend wieder, bis sie einrastet. 3. Wechseln Sie die Filter bei Bedarf. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels o-Dichlorobenzene Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels Methylbromid Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels Glycerin Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels Verringert die interne Porenoberfläche des Silicagels, was zum Verlust der Leistung führt. Bedienungsanleitung – Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400...
Seite 18
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...