Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original Betriebsanleitung
concept 100 Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe
concept 100 submersible drainage water pump

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Homa concept 100

  • Seite 1 Original Betriebsanleitung concept 100 Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe concept 100 submersible drainage water pump...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ........................03 1.1. Konformitätserklärung ............................03 1.2. Vorwort ................................03 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung .........................03 1.4. Urheberschutz ..............................03 1.5. Garantiebestimmungen ............................03 1.6. Fachbegriffe ..............................05 2. Sicherheit ..........................06 2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise ......................06 2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung ....................06 2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................06 2.4.
  • Seite 3: Allgemeines

    1.4. Urheberschutz HOMA Pumpenfabrik GmbH Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik GmbH. Diese Betriebsan- leitung ist für das Bedienungs-, Montage- und Wartungs- personal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnun- gen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbe-...
  • Seite 4: Schäden An Dem Produkt

    Wartungsarbeiten und jegliche Art von Reparaturarbeiten, Garantiezeit begründet. Weitergehende Ansprüche sind die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt werden, ausgeschlossen. Insbesondere solche auf Minderung, dürfen nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und von Wandlung oder Schadenersatz, auch für Folgeschäden autorisierten Servicewerkstätten durchführen werden. jeglicher Art.
  • Seite 5: Fachbegriffe

    Der Schlürfbetrieb ist nur mit einigen Typen möglich, sie- re Serviceabteilung auch eine telefonische Auskunft. he hierfür das Kapitel „3. Allgemeine Beschreibung“. Herstelleradresse Trockenlaufschutz: HOMA-Pumpenfabrik GmbH Der Trockenlaufschutz muss eine automatische Abschal- Industriestraße 1 tung der Pumpe bewirken, wenn die Mindestwasserüber- D-53819 Neunkirchen-Seelscheid deckung der Pumpe unterschritten wird.
  • Seite 6: Sicherheit

    2. Sicherheit • Alle sich drehenden Teile müssen zum Stillstand gekommen sein. Der Bediener hat jede auftretende Störung oder Dieses Kapitel führt alle generell gültigen Sicherheitshin- Unregelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen zu weise und technische Anweisungen auf. Bei Transport, melden. Aufstellung, Betrieb, Wartung, usw. müssen alle Hinwei- •...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Gefahr durch elektrischen Strom! Beachten Sie hierfür auch, dass bestimmte Einrichtungen Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom bei elek- zur einwandfreien Funktion ein Auswertgerät oder -relais trischen Arbeiten droht Lebensgefahr! Diese Arbei- benötigen, z.B. Kaltleiter und PT100-Fühler. Dieses Aus- ten dürfen nur vom qualifizierten Elektrofachmann wertegerät kann vom Hersteller oder Elektrofachmann durchgeführt werden.
  • Seite 8: Allgemeine Beschreibung

    3. Allgemeine Beschreibung 3.3.1. Motor Der Motor besteht aus einem Stator und der Motorwel- 3.1. Verwendung le mit dem Läuferpaket. Die Leitung für die Stromzu- fuhr ist für die maximale mechanische Leistung gemäß Die Pumpe ist zum Fördern von Regenwasser, Frischwas- Kennlinie oder Typenschild der Pumpe ausgelegt.
  • Seite 9: Verpackung, Transport Und Lagerung

    4. Verpackung, Transport und Lagerung Gefahr durch elektrischen Strom! Durch beschädigte Stromzuführungsleitungen droht Lebensgefahr! Defekte Leitungen müssen sofort 4.1. Anlieferung vom qualifizierten Elektrofachmann ausgetauscht Nach Eingang ist die Sendung sofort auf Schäden und werden. Vollständigkeit zu überprüfen. Bei eventuellen Mängeln muss noch am Eingangstag das Transportunterneh- Vorsicht vor Feuchtigkeit! men bzw.
  • Seite 10: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    5. Aufstellung und Inbetriebnahme 5.1. Allgemein Um Schäden an der Pumpe während der Aufstellung und im Betrieb zu vermeiden sind folgende Punkte zu beachten: • Die Aufstellungsarbeiten sind von qualifiziertem Per- sonal unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen durchzuführen. • Vor der Aufstellung ist die Pumpe auf eventuelle Schäden zu untersuchen.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Zusätzlich zur Entlüftungsbohrung ist unbedingt eine Einbau einer Rückschlagklappe Alarmschaltung bzw. ein Hochwasseralarm zu installieren Im Lieferumfang der Pumpe ist eine Rückschlagklappe um die Gefahr einer Überflutung zu minimieren. enthalten. Die Pumpe muss nicht standardmäßig mit ei- ner Rückschlagklappe ausgerüstet werden. Der Grund hierfür ist eine unter bestimmten Bedingungen mögliche Funktionsbeeinträchtigung der Pumpe.
  • Seite 12: Vorbereitende Arbeiten

    Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte einem Schaltgerät mit Motorschutzschalter, Anlaufkon- unbedingt zu beachten: densator und Betriebskondensator ausgestattet. Diese HOMA-Schaltgeräte sind auch als Zubehör lieferbar. Bei • Die Inbetriebnahme der Maschine darf nur von Verwendung anderer Schaltgeräte ist bei der Auslegung...
  • Seite 13: Instandhaltung

    6. Instandhaltung 6.2. Wartungstermine Halbjährlich: 6.1. Allgemein • Sichtprüfung der Stromzuführungskabel Die Pumpe sowie die gesamte Anlage müssen in regel- • Sichtprüfung der Kabelhalter und der Seilabspannung mäßigen Abständen überprüft und gewartet werden. • Sichtprüfung von Zubehör, z.B. Einhängevorrichtung, Der Zeitraum für die Wartung wird vom Hersteller fest- Hebevorrichtungen, usw.
  • Seite 14: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme Nach Abschluss dieser Arbeiten kann die Maschine einge- baut (siehe Kapitel „Aufstellung“) und vom Fachmann an das Stromnetz angeschlossen werden. 7.1. Vorübergehende Außerbetriebnahme Bei der Wiederinbetriebnahme ist das Kapitel „Inbetrieb- Bei dieser Art von Abschaltung bleibt die Maschine ein- nahme“...
  • Seite 15 Maschine läuft nicht an Ursache Abhilfe Unterbrechung in der Stromzufuhr, Kurzschluss bzw. Erdschluss an Leitung und Motor vom Fachmann prüfen und ggf. erneuern lassen der Leitung und/oder Motorwicklung Auslösen von Sicherungen, Motorschutzschalter und/oder Über- Anschlüsse vom Fachmann prüfen und ggf. ändern lassen. Motorschutzschal- wachungseinrichtungen ter und Sicherungen nach den technischen Vorgaben einbauen bzw.
  • Seite 16 Content 1. General Information ......................17 1.1. Declaration of Conformity ..........................17 1.2. Preface ................................17 1.3. Proper use ................................17 1.4. Copyright ................................17 1.5. Warranty ................................17 1.6. Technical terms ..............................18 2. Safety ..........................19 2.1. Instructions and safety information ........................19 2.2. Guidelines used and CE certification ........................19 2.3.
  • Seite 17: General Information

    Journal of the EC 1.3. Proper use Responsible for compiling the technical documentation: The HOMA products comply with the valid safety regu- lations and meet the demands of state-of-the-art tech- Vassilios Petridis nology. In the event of improper use, there is a danger Head of Development and Production to life for the user as well as for third parties.
  • Seite 18: Technical Terms

    1.5.6. Manufacturer’s address Only original spare parts as supplied by the manufactur- er may be used for repairs, replacements, add-ons and HOMA Pumpenfabrik GmbH conversions. Only these parts guarantee a long working Industriestrasse 1 life and the highest level of safety. These parts have been D-53819 Neunkirchen-Seelscheid specially designed for our products.
  • Seite 19: Safety

    “dry” installation type 2. Safety In this installation type, the product is installed dry, i.e. the pumped fluid is delivered to and discharged via a pipeline This chapter lists all the generally applicable safety instruc- system. The product is not immersed in the pumped fluid. tions and technical information.
  • Seite 20: Operating Personal

    • It is of vital importance that the system is shut down Beware of damp! immediately by the operator if any problems arise Moisture penetrating cables can damage them which may endanger safety of personnel. Problems and render them useless. Furthermore, water can of this kind include: penetrate into the terminal compartment or motor •...
  • Seite 21: Pumped Fluids

    Caution! 3. General Description Never operate the machine if the safety and monitor- ing devices have been removed or damage, or if they 3.1. Use do not work. The pump is suitable for pumping rainwater, fresh wa- ter, waste water and slightly chlorinated pool water. The 2.8.
  • Seite 22: Package, Transport, Storage

    3.3.1. Motor 4. Package, Transport, Storage The motor consists of a stator and the motor shaft with 4.1. Delivery the impeller assembly. The line for the power supply is de- signed for maximum mechanical performance according On arrival, the delivered items must be inspected for dam- to the characteristic line or the pump type plate.
  • Seite 23: Returning To The Supplier

    Beware of electrical current! 5. Installation and Commissioning Damaged power supply cables can cause fatal inju- ry! Defective cables must be replaced by a qualified 5.1. General electrician immediately. To avoid damage to the pump during installation and oper- ation, the following points must be observed: Beware of damp! Moisture penetrating cables can damage them and •...
  • Seite 24 Automatic float switch If the water rises to a certain maximum level (switch on point), the float that rises to the top, automatical- ly switches the pump on. If by the pumping down, the water level dropped to a certain minimum lev- el (switch off point), the float switches the pump off.
  • Seite 25: Start-Up

    have been deposited on the check valve and prevent the To avoid damage to persons or property during oper- opening. This is particularly true in view of the fact that ation of the machine, the following troubleshooting the pump has to be bled at every first startup after a long machinery failures: downtime.
  • Seite 26: Motor Protection

    The machinery must be start and run capacitor. These HOMA-switching devices disconnected from the power supply for all work. are also available as accessories. With other switching de- Unintentional start must be prevented.
  • Seite 27: Shutdown

    Visual inspection of the cable holders (biners) and the • Protect the machine from direct sunshine as a pre- wiring (traction cable) ventive measure against brittleness in elastomer If the machine is used in basins/shafts the hoisting wires/ parts and the propeller and casing coating. cable holders (biners) and the wiring are subject to con- •...
  • Seite 28 The machine does not start Cause Remedy Interruption of the power supply, short circuit/short-circuit to earth Specialist to check conduit and motor and replace, if appropriate in the conduit and/or motor winding Trip fuses, circuit breakers and/or monitoring devices Connections to be checked by a specialist and changed, if appropriate. Fit/set up circuit breaker and fuses according to the technical instructions, reset monitoring devices.
  • Seite 29 Notizen / Notes EngliSH | 29...
  • Seite 30 Notizen / Notes...
  • Seite 31 Notizen / Notes...
  • Seite 32 Notizen / Notes...
  • Seite 33: Kontaminationserklärung

    9. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
  • Seite 34: Declaration Of Contamination

    9. Declaration of Contamination The repair if the instruments can only be accomplished if this document is filled out completely and accurately. ANSWER by FAX: HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Pump data: Type: Part No: Serial no:...
  • Seite 35 WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die am 13. Februar 2003 in die europäische Rechts-sprechung aufgenommen wurde, hat zu einem weitreichenden Umdenken bei der Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten geführt. Der Zweck dieser Direktive ist es, in erster Linie WEEE, d.h. elektrischen und elektronischen Abfall, zu vermeiden und des Weiteren die Wiederverwen- dung, das Recycling und andere Formen der Weiterverwendung dieser Art von Müll voranzutreiben, um Abfallmengen zu verringern.

Inhaltsverzeichnis