Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Alto POSEIDON 1200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtige Sicherheitshinweise

Bevor Sie den Hochdruck-
reiniger in Betrieb nehmen,
lesen Sie unbedingt auch die
beiliegende Betriebsanleitung
durch und bewahren Sie diese
griffbereit auf.
Der Hochdruckreiniger darf nur
von Personen benutzt werden,
die in der Handhabung unterwie-
sen und ausdrücklich mit der
Bedienung beauftragt sind.
Allgemeines
Das Betreiben des Hochdruck-
reinigers unterliegt den gelten-
den nationalen Bestimmungen.
Neben der Betriebsanleitung
und den im Verwenderland
geltenden verbindlichen Rege-
lungen zur Unfallverhütung sind
auch die anerkannten fach-
technischen Regeln für
sicherheits- und fachgerechtes
Arbeiten zu beachten.
Jede sicherheitsbedenkliche
Arbeitsweise ist zu unterlassen.
Vor der Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Hochdruck-
reiniger auf vorschriftsmäßigen
Zustand überprüfen. Stecker und
Kupplungen von Netzanschluss-
leitungen müssen mindestens
spritzwassergeschützt sein.
Netzanschlussleitung regelmä-
ßig auf Beschädigung bzw.
Alterungserscheinungen prüfen.
Nur Hochdruckreiniger mit
einwandfreier Netzanschluss-
leitung in Betrieb nehmen (bei
Beschädigung Stromschlag-
gefahr!).
Gerät nur stehend betreiben!
Wichtige Hinweise:
Die Maschine nicht direkt an das
öffentliche Trinkwassernetz
anschließen. (DIN 1988 bzw.
EN1717 beachten). Zulässig ist
jedoch ein Anschluss:
kurzzeitig an einen Rohr-
unterbrecher mit bewegli-
chem Teil
bei freiem Auslauf
Eine Wasserentnahme aus
einem offenen Behälter sowie
einem nicht für die Trinkwasser-
versorgung bestimmten Brunnen
oder Oberflächengewässer ist
möglich. Dazu bitte Saugset
verwenden. Darauf achten, daß
kein schmutzhaltiges Wasser
oder lösungsmittelhaltige
Flüssigkeiten angesaugt werden.
Beachten Sie hierzu die für Sie
geltenden gesetzlichen Vorschrif-
ten und Bestimmungen.
Vor jeder Inbetriebnahme sind
die wesentlichen Teile des
Hochdruckreinigers durch
Inaugenscheinnahme zu über-
prüfen.
Der Hochdruckstrahl kann
gefährlich sein, wenn er miß-
braucht wird. Der Strahl darf
nicht auf Personen, Tiere, unter
Spannung stehende Anlagen,
oder auf die Maschine selbst
gerichtet werden.
Beim Betrieb der Maschine
treten an der Spritzeinrichtung
Rückstoßkräfte auf, bei ab-
gewinkeltem Sprührohr zusätz-
lich ein Drehmoment, daher
Spritzeinrichtung fest in beiden
Händen halten.
Den Strahl nicht auf sich selbst
oder andere Personen richten,
um Kleidung oder Schuhe zu
reinigen.
Verletzungsgefahr!
Maschine nicht verwenden,
wenn Personen ohne Schutz-
kleidung auf der Arbeitsfläche
sind.
Das zu reinigende Objekt ist zu
prüfen, ob beim Reinigen von
diesem gefährliche Stoffe gelöst
und an die Umwelt abgegeben
werden, z.B. Asbest, Öl.
Empfindliche Teile aus Gummi,
Stoff o.ä. nicht mit dem Rund-
strahl reinigen. Beim
Hochdruckflachstrahl mit einem
Düsenabstand von mind. 15 cm
reinigen.
Trotz der einfachen Handha-
bung ist das Gerät nicht für
Kinderhände geeignet.
Hochdruckschlauch nicht als
Zugseil verwenden!
Maschine nicht weiter betreiben,
wenn die Anschlussleitung oder
der Hochdruckschlauch beschä-
digt sind.
Auf genügende Luftzirkulation
achten. Maschine nicht abde-
cken oder in unzureichend
belüfteten Räumen betreiben!
Nach Auslösen des Überlast-
schutzes (Motor schaltet ab)
Betätigungshebel der Pistole
loslassen. Sicherungsriegel
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Poseidon 1280

Inhaltsverzeichnis