Inbetriebnahme eHealth BCS
6.3.4
Vor Inbetriebnahme müssen Sie festlegen, über welche Kommunikati-
onseinstellung (USB oder V24) das medModular angeschlossen werden
soll.
Schließen Sie das medModular an das Primärsystem an.
Schalten Sie das medModular ein.
Starten Sie das Primärsystem.
Bei der Inbetriebnahme wird als erstes die Eingabe eines 8 bis 12-
stelligen Administratorpasswortes erzwungen.
Beim erstmaligen Einschalten des medModular wird am Display
angezeigt.
Der Alarm muss über das Menü zurückgesetzt werden. Details
siehe Kapitel „5.10 Alarmbehandlung"
Aktivieren Sie das Menü und konfigurieren Sie die Kommunikati-
onseinstellungen.
Der Verbindungsstatus zum Primärsystem wird in der Statuszeile
angezeigt (siehe Kapitel „4.1.1.1 Statuszeile".
Nach einer erfolgreichen Verbindung mit dem Primärsystem wird
in der Statuszeile das Symbol angezeigt.
Das medModular ist jetzt betriebsbereit.
Unabhängig von der gewählten Anschlussart wird eine CT-API benötigt.
Bei einem Anschluss über USB sind zusätzlich USB-Treiber für das
medModular erforderlich.
Die CT-API und der USB-Treiber werden von Ihrem Service-
dienstleister zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen
zur Installation der CT-API erhalten Sie vom Lieferanten
Ihrer Primärsystemsoftware.
medModular
Systemintegrator / Administ-
rator
Seite 71