Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hypercom Anleitungen
Kartenleser
745C017X501/03
Hypercom 745C017X501/03 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hypercom 745C017X501/03. Wir haben
1
Hypercom 745C017X501/03 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Hypercom 745C017X501/03 Bedienungsanleitung (92 Seiten)
eHealth KT & BCS medModular
Marke:
Hypercom
| Kategorie:
Kartenleser
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Verzeichnis der Tabellen
10
1 Kapitelübersicht
11
2 Einführung
12
Hinweise zur Bedienungsanleitung
12
Verwendete Symbole und Signalwörter
13
Begriffsbestimmung
14
Tab. 1: Begriffsbestimmung
15
3 Sicherheit
16
Gerätesicherheit
16
Normen und Richtlinien
16
Anforderungen an den Aufstellungsort
16
Temperatur / Umgebungsbedingungen
17
Entsorgung
18
Entsorgung des Medmodular
18
Lithiumbatterie
18
Wichtige Hinweise für den Gebrauch
19
Bestimmungsgemäße Verwendung
20
Sicherheitsziele
20
Anforderungen an die Einsatzumgebung
20
Anforderungen an den Administrator
21
Verhalten bei Alarm
21
Sicherheit bei dem Anschluss an das Primärsystem
22
4 Produktbeschreibung
23
Abb. 1: Komponenten des Medmodular
23
Pinpad APU Compact
24
Display
24
Abb. 2: Display
24
Statuszeile
25
Tab. 2: Statuszeile Ehealth BCS
25
Tab. 3: Statuszeile Ehealth KT
26
Tastatur
27
Abb. 3: Tastatur
27
Tab. 4: Statuszeile Allgemeine Symbole
27
Manueller Kartenleser ACR
28
Hybridkartenleser
28
Tab. 5: Tastenfunktionen
28
Karte Stecken
29
Leuchtanzeigen
29
Abb. 4: Patientenkarte in den Kartenleser Stecken
29
Kontaktiereinheiten für SMC
30
Abb. 5: SMC Abdeckung
30
Abb. 6: Öffnen und Schließen der SMC Klappe
30
Controller ACT
31
Netzteil
31
Abb. 7: Einlegen der SMC
31
Terminal Ein- / Ausschalten
32
Anschlüsse
32
Abb. 8: Anschlussbuchsen
32
Sondertasten
33
Abb. 9: Sondertasten auf der Rückseite des Controllers
33
Tab. 6: Anschlussbuchsen
33
Leuchtanzeigen
34
Passwortschutz
34
Administratorpasswort IM Ehealth KT Modus
34
Administratorpasswort IM Ehealth BCS Modus
36
Administratorpasswort bei Erst- / Neustart
37
Fehlbedienungszähler
38
Tab. 7: Sperrzeiten nach Fehleingabe
38
Administratorpasswort IM Terminalmenü
39
Sicherheitseinrichtung
41
Abb. 10: Position der Schutzschalter
41
5 Terminalmenü
42
Abb. 11: Display Terminalmenü
42
Übersicht und Struktur des Menüs
43
Terminalinfo
45
Tastenton
46
Kartenverriegelung
46
Kommunikation
48
Selbsttest
51
Displaytest
52
Zeichensatz
53
Leuchtdioden
54
Tastatur
55
Kleine Karten (SMC)
56
Große Kartenleser
57
Summertest
58
SW-Download
59
Download mit Fehler Abgebrochen
60
Passwortverwaltung
61
Werkseinstellungen
63
Alarmbehandlung
64
6 Systemintegrator / Administrator
67
Lieferumfang des Medmodular
67
Abb. 12: Lieferumfang
67
Prüfung der Unversehrtheit des Medmodular
68
Installation
68
Einbau in Kiosk
68
Abb. 13: Anschluss der Module
68
Einstellungen bei Auslieferung
69
Ehealth KT
69
Ehealth BCS
69
Abb. 14: Anschluss des Netzsteckers
69
Inbetriebnahme Ehealth KT
70
Inbetriebnahme Ehealth BCS
71
Installation bei V24 Verbindung
72
Ändern der Seriellen Parameter
72
Installation bei USB Verbindung
73
Vorbereitung Primärsystem für USB Betrieb
73
Microsoft Windows
73
Linux
74
Software Update
74
Software Update über LAN Verbindung
75
Software Update über V24 oder USB Verbindung
75
7 Web-Interface
76
Aufruf des Web-Interface
76
Abb. 15: Web-Interface Login Bildschirm
77
Tab. 8: Zugriffsberechtigungen IM Web-Interface
78
Übersicht der Funktionen
79
Abb. 16: Begrüßungsbildschirm
79
Kommunikation
80
Abb. 17: Kommunikation
80
Anzeigetext
81
Abb. 18:Anzeigetext
81
Funktionseinheiten Namen
82
Abb. 19:Funktionseinheiten Namen
82
Werkseinstellung
83
Abb. 20: Werkseinstellung
83
SW-Download
84
Abb. 21: SW-Download
84
Passwortverwaltung
85
Abb. 22: Passwortverwaltung
85
8 Fehlerbehebung und Support
86
Medmodular Defekt
86
Online Support
87
Fehlerbehebung
87
Tab. 9: Fehlersuche
89
9 Abkürzungsverzeichnis
90
Tab. 10: Abkürzungsverzeichnis
90
Sicherheitshinweis Medmodular
92
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hypercom medHybrid
Hypercom medMobile
Hypercom Kategorien
Zahlungsterminals
Kartenleser
Terminals
Registrierkassen
Handgeräte
Weitere Hypercom Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen