7
VERBRENNUNGSLUFTEINSTELLUNG
Die Verbrennungsluft strömt dem Feuerraum über einen Verbrennungs-
luftstutzen zu. Die Verbrennungsluftklappe ist in die Bodenbaugruppe inte-
griert und wird in der Variante mit Handbedienung mit dem Verbrennungs-
luft-Stellelement bedient.
Für Varianten mit einer elektronischen Ofensteuerung (EAS / EOS) beach-
ten Sie die der Steuerung beiliegende Bedienungsanleitung.
Anheizstellung:
Nennheizleistung:
Gluthaltung:
ACHTUNG: Verpuffungsgefahr! Die Stellung Gluthaltung erst
nach vollständig erfolgtem Abbrand einstellen.
Beachten Sie die Belüftungsanforderungen für den Betrieb mit anderen
Feuerstätten. Achten Sie hierbei besonders auf die Erfordernisse zum
gleichzeitigen Betrieb mit Lüftungsanlagen.
16
Verbrennungsluft-Stellelement links.
Anheizen bei kaltem Ofen und maximale Feuerungsleistung.
Verbrennungsluft-Stellelement in Mittelstellung.
Stellung der Luftzufuhr für den Abbrand mit Nennheizleistung.
Verbrennungsluft-Stellelement rechts.
Das gesamte Luftaufgabesystem stellt sich auf langes Gluthal-
ten ein - sämtliche Luftöffnungen sind geschlossen.
(1.3)
© 2021 Brunner GmbH