Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereitzustellende Versorgungsanschlüsse; Rollbahn Montage Und Steuerpult Positionierung - RP-Tools RP-MHB700 Installations- Und Wartungshandbuch

Motorrad scherenhebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RP-MHB700
REV. A 2011/03/05
Eine waagerechte Ebene wird für die ordnungsgemäße Installation
vorgeschlagen. Kleine Unterschiede können durch Verwendung richtiger
Unterlegscheiben ausgeglichen werden. Bei Fundamenten mit zu hohen
Toleranzen oder Unebenheiten muss ein neues Fundament erstellt werden.
Erkundigen Sie sich grundsätzlich nach den jeweils gültigen Fundamentplänen
bei RP-TOOLS.
Die Tragfähigkeit von Decken und Fundamenten muss vom Betreiber der
Hebebühne nachgewiesen werden.
BEREITZUSTELLENDE VERSORGUNGSANSCHLÜSSE
Vom Betreiber der Hebebühne ist eine wasserfreie Druckluftversorgung bereitzustellen.
Die Druckluftversorgung sind bis zum Standort des Bedienpultes
zu legen und mindestens 1,5 m überstehen zu lassen.
Druckluftversorgung
Für die pneumatischen Komponenten der Hebebühne muss ein standardmäßiger
Druckluftanschluss mit Kupplung (EUROPA STANDARD A), mit bauseitiger
Wartungseinheit, bereitgestellt werden.
Der Druckluftanschluss muss dabei in Luftförderleistung und Betriebsdruck der Hebebühne
und den Optionen/Zusatzeinrichtungen angepasst sein.
7.4

ROLLBAHN MONTAGE UND STEUERPULT POSITIONIERUNG

Unbefugte Personen sind im Bereich der Montage während der Installation nicht
zulässig
Transport-Plattformen zur Aufstellfläche müssen eine Mindesttragfähigkeit von 500kg
aufweisen.
Um ein Fallen der Plattform während des Transports zu verhindern, sollte es nach seinem
Schwerpunkt lagernd gehoben werden.
 Beim Heben die Unterseite des Grundrahmens benutzen
Stellen Sie den Grundrahmen auf dem Fundament nach der Auffahrrichtung der Hebebühne
auf.
Plattformen mit Hilfsgeräten aufheben, hierzu starke Seile, Bänder und Ketten verwenden,
sowie auch Sicherheitspflöcke verwenden.
7.5
HYDRAULISCHE SYSTEMANBINDUNG (Abb. 16)
 Hydraulikschlauch an Zylinder anschließen
 Gründlich festziehen
 Hydraulikleitung bei Anschlussstücken auf der Luft-Hydraulikpumpe befestigen
 Gründlich festziehen.
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
19 / 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis