Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbare Fehlanwendung - Meiko TopLine Serie Gebrauchsanweisung

Reinigungs- und desinfektionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschließlich Dosiermittel zur Klarspülung/Enthärtung und Reinigung verwen-
den, die für den Einsatz in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten von MEIKO
schriftlich freigegeben worden sind.
Freigegebene Produkte:
Klarspüler/Enthärter: Doyen SK 22 E / SK 33 E
Reiniger: Doyen R 100 / RS 120
Gefahrenhinweise der Dosiermittel beachten (siehe zugehörige Sicherheitsda-
tenblätter).
3.2

Vorhersehbare Fehlanwendung

Jede Verwendung, die nicht im Kapitel „Zweckbestimmung" aufgeführt ist, ist
bestimmungswidrig!
Liste der vorhersehbaren Fehlanwendungen:
Entleeren von Pflegegeschirren, obwohl der Gefäßehalter noch mit frisch
desinfizierten Pflegegeschirren bestückt ist
Pflegegeschirr falsch einsetzen
Einsetzen von ungeeigneten Geschirren bzw. Gegenstände (Essgeschirr)
Desinfektion von Gegenständen, für die ein anderes Aufbereitungsverfahren
vorgeschrieben ist, z. B. Instrumente
Erwärmen oder Warmhalten von Gegenständen (Bettflaschen, abgepackte
Lebensmittel usw.)
Zur Abfallentsorgung verwenden (z. B. Müll, Windeln, Einweghandschuhe,
Spritzen usw.) Gilt auch für übermäßige Mengen an Zellstoff und Einweg-
pflegegeschirre.
Betätigen der Bedienelemente mit spitzen bzw. scharfen Gegenständen
Bedienung durch nicht eingewiesene Personen
Verwendung von falscher bzw. nicht freigegebener Prozesschemie
Schrägstellung der Kanister der Prozesschemikalie Klarspüler/Enthärter bei
Leermeldung (Folge: Gerät läuft ohne Chemie und kann verkalken)
Andere Flüssigkeit in die Kanister der Prozesschemikalien einfüllen
Nichtbeachten der vorgeschriebenen Wartungszyklen
Waschkammertür als Leiter bzw. Sitz verwenden
9613586
8 / 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis