Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Meiko TopLine M2 Gebrauchsanleitung

Meiko TopLine M2 Gebrauchsanleitung

Reinigungs- und desinfektionsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TopLine M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MEIKO TopLine
Typ M2
Reinigungs- und Desinfektionsgerät
Gebrauchsanweisung
DE
9765804 / Gültig ab: 2019-02 / Update: 2021-03
Vor Benutzung des Geräts die
Gebrauchsanweisung lesen!
www.meiko.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meiko TopLine M2

  • Seite 1 MEIKO TopLine Typ M2 Reinigungs- und Desinfektionsgerät Gebrauchsanweisung Vor Benutzung des Geräts die Gebrauchsanweisung lesen! 9765804 / Gültig ab: 2019-02 / Update: 2021-03 www.meiko.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Original-Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis HINWEISE ZUR GEBRAUCHSANWEISUNG ..........4 Produktidentifikation Lieferumfang Mitgeltende Dokumente Darstellung 1.4.1 Sicherheitssymbole in der Anleitung HAFTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG ............6 SICHERHEIT ....................7 Zweckbestimmung Vorhersehbare Fehlanwendung Anforderungen an das Personal Sicherheitshinweise Verhalten im Gefahrenfall PRODUKTBESCHREIBUNG ..............11 Varianten Funktionsbeschreibung Übersichtsdarstellung Optionen...
  • Seite 3 MEIKO T opLi ne Pflegegeschirr reinigen und desinfizieren (Programmzyklus) 8.2.1 Pflegegeschirr reinigen (Basisausführung des Geräts) 8.2.2 Programm abbrechen 8.2.3 Reinigungsprogramm wählen 8.2.4 Automatische Tür (AT), Betrieb mit Sensor (Option) 8.2.5 Automatische Tür (AT), Betrieb mit Fußtaster (Option) 8.2.6 Türsperre mit Codeschloss / Codeeingabe (Option) Gerät ausschalten...
  • Seite 4: Hinweise Zur Gebrauchsanweisung

    Alle schwerwiegenden Vorfälle im Zusammenhang mit dem Produkt müssen dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats gemeldet wer- den. Produktidentifikation Diese Gebrauchsanweisung gilt für folgende Gerätetypen: Reinigungs- und Desinfektionsgerät MEIKO TopLine Typ M2 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören: • Reinigungs- und Desinfektionsgerät MEIKO TopLine Typ M2 •...
  • Seite 5: Darstellung

    MEIKO T opLi ne Darstellung Warnhinweise GEFAHR – kennzeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr, die bei Nicht- beachtung zu schwersten Verletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG – kennzeichnet eine mögliche Gefahr, die bei Nichtbeachtung zu schwersten Verletzungen oder zum Tod führen kann.
  • Seite 6: Haftung Und Gewährleistung

    Haftung und Gewährleistung Sämtliche Verpflichtungen des Herstellers ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und allein gültige Gewährleistungsrege- lung enthält. Diese vertragliche Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen der Gebrauchsanweisung weder erweitert noch beschränkt. Wenn Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung beachten, wird Ihr Reinigungs- und Desinfektionsgerät stets zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeiten und eine lange Lebensdauer besitzen.
  • Seite 7: Sicherheit

    Vorzugsweise unreine Pflegearbeitsräume • Einbaugerät in Nasszellen vom Patientenzimmer in geschlossener Nische Ausschließlich Dosiermittel zur Klarspülung/Enthärtung und Reinigung verwen- den, die für den Einsatz in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten von MEIKO schriftlich freigegeben worden sind. Freigegebene Produkte: • Klarspüler/Enthärter: Doyen SK 22 E / SK 33 E •...
  • Seite 8: Vorhersehbare Fehlanwendung

    Vorhersehbare Fehlanwendung Jede Verwendung, die nicht im Kapitel „Zweckbestimmung“ aufgeführt ist, ist bestimmungswidrig! Liste der vorhersehbaren Fehlanwendungen: • Entleeren von Pflegegeschirren, obwohl der Gefäßehalter noch mit frisch desinfizierten Pflegegeschirren bestückt ist • Pflegegeschirr falsch einsetzen • Einsetzen von ungeeigneten Geschirren bzw. Gegenstände (Essgeschirr) •...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    MEIKO T opLi ne Personen Autorisierter Haus- Eingewie- Unterwiese- techniker/Monteur senes ner Haus- (Medizinproduktebera- Personal techniker Tätigkeit ter)  Aufstellung/Montage  Inbetriebnahme    Betrieb, Bedienung    Reinigung Sicherheitseinrich-   tungen prüfen   Störungssuche Störungsbeseitigung ...
  • Seite 10 Bereichen aufstellen. • Ein beschädigtes oder undichtes Reinigungs- und Desinfektionsgerät kann die persönliche Sicherheit gefährden. Reinigungs- und Desinfektionsgerät sofort außer Betrieb setzen und den MEIKO Service informieren. • Das Wasser in der Waschkammer und im Wassertank ist kein Trinkwasser. •...
  • Seite 11: Verhalten Im Gefahrenfall

    • Ausgussspülung • Beladungserkennung, siehe Seite 16. Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät ist in folgenden Modellen lieferbar: • MEIKO TopLine 10 Typ M2 (wandhängend) • MEIKO TopLine 20 Typ M2 (stehend) • MEIKO TopLine 30 Typ M2 (Wandeinbau) • MEIKO TopLine 40 Typ M2 (Untertisch) Funktionsbeschreibung Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät dient zum Entleeren, Reinigen und...
  • Seite 12 • Urinflaschen • Krankenhausbehältern, z. B. Schüsseln, Urinsammelgefäße • Absaugflaschen • Ähnlichen Produkten wie obenstehend aufgeführt, die für ähnliche Zwecke verwendet werden. Gerät bestücken Das Pflegegeschirr wird in den Gefäßehalter eingesetzt, der sich an der Innen- seite der Waschkammertür befindet. Dabei wird sichergestellt, dass sich das Pflegegeschirr in der korrekten Position für die Reinigung befindet.
  • Seite 13 MEIKO T opLi ne Die Desinfektionsleistung entspricht dem von der DIN EN ISO 15883 Teil 3, „Anforderungen an und Prüfungen von Reinigungs-/Desinfektionsgeräten mit thermischer Desinfektion für Behälter für menschliche Ausscheidungen“, gefor- derten A -Wert von mindestens 60. Temperaturverlauf Waschkammer/Pflegegeschirr t(s) = Zeit in Sekunden T(°C) = Temperatur in °C...
  • Seite 14: Übersichtsdarstellung

    Übersichtsdarstellung MEIKO TopLine 20 Typ M2 / TopLine 10 Typ M2 (wandhängend) 1 Glasbedienpanel 2 Infrarotsensor für automatische Waschkammertür (Option) 3 Netztrenneinrichtung (Gerät) 4 Waschkammer mit Reinigungsdüsen 5 Beladungserkennung (Option) 6 Waschkammertür mit Gefäßehalter 7 Signalgriff 8 Inspektionstür, Kanister 9 Fußtaster (Option)
  • Seite 15 MEIKO T opLi ne MEIKO TopLine 40 Typ M2 1 Waschkammer mit Reini- gungsdüsen 2 Infrarotsensor für automati- sche Waschkammertür (Op- tion) 3 Glasbedienpanel 4 Beladungserkennung (Option) 5 Netztrenneinrichtung (Gerät) 6 Waschkammertür mit Gefäße- halter 7 Signalgriff 8 Fußtaster (Option) 9...
  • Seite 16: Optionen

    Optionen 4.4.1 Reinigerdosierung Bei stark verschmutzten Pflegegeschirr ist eine zusätzliche Dosierung eines Reinigers zu empfehlen. Die Reinigerdosierung umfasst ein komplettes Dosier- system (Sauglanze, Schläuche, Dosierüberwachung und Dosiergerät), das im Gerät verbaut wird. 4.4.2 Beladungserkennung Das Gerät erkennt geeignetes Pflegegeschirr selbsttätig. Geeignete Pflegege- schirre sind in der Pflegegeschirraufstellung (siehe Seite 17) dargestellt.
  • Seite 17: Ausgussspülung Für Separaten Ausguss

    MEIKO T opLi ne 4.4.4 Ausgussspülung für separaten Ausguss Mit der integrierten Pumpe des Reinigungs- und Desinfektionsgerätes ist es möglich, einen Ausguss zu spülen. Das Programm zur Ausgussspülung wird di- rekt am Gerät gestartet, siehe Kapitel „Reinigungsprogramm wählen“ auf Seite...
  • Seite 18 Positionen Pflegegeschirr Gefäßehalter SUH 1 nicht geeignet für Beladungserkennung 9765804 18 / 60...
  • Seite 19 MEIKO T opLi ne Positionen Pflegegeschirr Gefäßehalter SUH 2 nicht geeignet für Beladungserkennung Positionen Sonder-Gefäßehalter • siehe separate Pflegegeschirr-Aufstellung 19 / 60 9765804...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Schutzgrad MEIKO TopLine 10/20/30/40 Typ M2: IP X4 Schutzklasse Klasse I nach VDE 0750 / IEC 601 Aufstellungs- Max. Höhe 2000 m ü. NHN, 5–40 °C mit max. 80% r. F., aus- bedingungen schließlich für Innenbereich, Verschmutzungsgrad 2, Über- spannungskategorie 2, Netzspannungstoleranz ±...
  • Seite 21 MEIKO T opLi ne 62,45 l Gesamtvolu- men der Kam- Nettogewichte MEIKO Top- 81 kg MEIKO Top- LT1 mit WC 34 kg, Line 10 Typ Line 30 Typ LT2 66 kg MEIKO Top- 83 kg MEIKO Top- 81 kg (inkl. Sockel...
  • Seite 22 Nennstrom Nennleistung Netzspannung (± 10 %) 14,5 A 4,3 kW 3~PE 220 V 50 Hz 14,7 A 4,3 kW 3~PE 220 V 60 Hz 14,5 A 4,3 kW 3~NPE 220 V 50 Hz 14,7 A 4,3 kW 3~NPE 220 V 60 Hz 14,9 A 4,6 kW 3~PE 230 V 50 Hz...
  • Seite 23: Eg-/Eu-Konformitätserklärung

    MEIKO T opLi ne Elektrische Kenngrößen DT-NDD Nennstrom Nennleistung Netzspannung Vorsicherung Boiler (± 10 %) – 4,9 A 0,8 kW 2~PE 200 V 50 Hz 16 A – 5,1 A 0,8 kW 2~PE 200 V 60 Hz 16 A –...
  • Seite 24: Montage

    Hinweis Reinigungs- und Desinfektionsgeräte sind für den Festanschluss an die elektrische Energieversorgung und den Anschluss an den bauseitigen Potenzialausgleich vorgesehen und sind dementsprechend mit einer Anschlussmöglichkeit ausgerüstet. Der Betreiber kann in eigenem Ermessen und in eigener Verantwor- tung entscheiden, den Personenschutz in bauseitiger Leistung in Zu- sammenarbeit mit einem beim jeweiligen EVU konzessionierten Elekt- rofachbetrieb alternativ zu realisieren mittels: •...
  • Seite 25: Betrieb/Bedienung

    MEIKO T opLi ne Betrieb/Bedienung Glasbedienpanel Hinweis Zum Umstellen auf One Touch Betrieb, siehe Kapitel „Auf One-Touch Betrieb umstellen“ auf Seite 48. Normale Ansicht One-Touch-Ansicht Hauptbildschirm Taste/Symbol Bedeutung Service-Zugangstaste / Wake up Taste Öffnet Fenster zur Codeeingabe für erweiterte Einstel- lungen, siehe Seite 33.
  • Seite 26 Hauptbildschirm Taste/Symbol Bedeutung Gerätestatus Betriebsbereit / Programmphase Programmauswahl, siehe Seite 45. Invertiert dargestellt: Aktives Programm Bestätigungstasten-Symbole Symbol Bedeutung Menünavigation Nach oben/unten; nach rechts/links; zur letzten Stelle Eingabe Eingabe bestätigen; Zurück ohne Änderung Werte ändern Wert erhöhen/senken, gedrückt halten für schnelles Zählen Home-Taste In die Hauptebene zurückkehren...
  • Seite 27 MEIKO T opLi ne Statusanzeigen Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Gerät ausgeschaltet Gerät betriebsbereit Tür geöffnet Vorheizen Reinigen Kalt Reinigen Warm Desinfektion Kühlen/Trocknen Pflegegeschirr entneh- Programmende VORSICHT! Heißes Pfle- gegeschirr! 27 / 60 9765804...
  • Seite 28 Statusanzeigen Programmphasen Reinigen Kalt Balken*: Programmfortschritt 1 Temperatur Frischwasser 2 Temperatur Dampferzeuger / Temperatur Waschkammer Reinigen Warm Balken*: Programmfortschritt 1 Temperatur Frischwasser 2 Temperatur Dampferzeuger / Temperatur Waschkammer Desinfektion Balken*: Programmfortschritt Sollwert / A Ist-Wert oder Wert eines ande- ren Desinfektionsverfahrens 2...
  • Seite 29: Pflegegeschirr Reinigen Und Desinfizieren (Programmzyklus)

    MEIKO T opLi ne Pflegegeschirr reinigen und desinfizieren (Programmzyklus) GEFAHR – Explosionsgefahr durch Lösungsmittel in der Waschkam- • Niemals Lösungsmittel in die Waschkammer geben. WARNUNG – Verbrühungen durch hohe Temperaturen • Pflegegeschirr vor Entnahme ausreichend abkühlen lassen. • Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 30: Pflegegeschirr Reinigen (Basisausführung Des Geräts)

    VORSICHT – Schaden am Gerät durch Verklemmung oder Verstopfung des Ablaufs • Pflegegeschirre gemäß Aufstellung einsetzen • Sicherstellen, dass nicht vorgesehenes Pflegegeschirr nicht aus dem Ge- fäßehalter rutscht. • Sicherstellen, dass keine Zellstoffe oder Ähnliches und keine Utensilien in die Waschkammer gelangen. VORSICHT –...
  • Seite 31: Programm Abbrechen

    MEIKO T opLi ne Bei One-Touch-Betrieb startet das 5. Programmstarttaste betätigen. Reinigungsprogramm sofort nach Pro- grammwahl! Der Programmfortschritt wird mittels eines Statusbalkens und Symbolen für die Sequenzen Reinigen kalt, Reinigen Warm, Desinfektion und Kühlen/Trock- nen angezeigt, siehe Seite 25. Während des Programms ist die Waschkammertür verriegelt.
  • Seite 32 1. Ein/Aus-Taste ca. 1 s gedrückt hal- 2. Reinigungsprogramm wählen, ten. siehe Seite 33. Bei One-Touch-Betrieb startet das 3. Programmstarttaste betätigen Reinigungsprogramm sofort nach Programmwahl! 9765804 32 / 60...
  • Seite 33: Reinigungsprogramm Wählen

    MEIKO T opLi ne 8.2.3 Reinigungsprogramm wählen Beim betriebsbereiten Gerät befindet sich die Programmauswahlleiste unten Im One-Touch-Betrieb lassen sich die in der Mitte des Displays. Das einge- Reinigungsprogramme mit den Bestä- stellte Programm ist invertiert darge- tigungstasten direkt starten. stellt und kann mit den Pfeiltasten ge- ändert werden.
  • Seite 34 Ausführung Reinigungsprogramme Symbol Bedeutung MEIKO TopLine Kurzprogramm Typ M2 Reinigung und Desinfektion von Pflegegeschirr Basisausfüh- mit Flüssigkeiten (z. B. Urinflaschen). rung -Wert: 60 Laufzeit 410 s Mindesttemperatur 70 °C Normalprogramm Reinigung und Desinfektion von Pflegegeschirr mit menschlichen Ausscheidungen (z. B. Steck- becken).
  • Seite 35: Automatische Tür (At), Betrieb Mit Sensor (Option)

    MEIKO T opLi ne 8.2.4 Automatische Tür (AT), Betrieb mit Sensor (Option) Alle AT (Automatische Tür) -Modelle sind mit einem Sensor ausgestattet, der automatisches Öffnen und Schließen der Waschkammertür ermöglicht. Je nach Voreinstellung des Reinigungs- und Desinfektionsgerätes startet das Reinigungsprogramm nach Schließen der Tür automatisch.
  • Seite 36: Türsperre Mit Codeschloss / Codeeingabe (Option)

    8.2.6 Türsperre mit Codeschloss / Codeeingabe (Option) Hinweis Vorgänge, die mit Codeschloss geschützt werden können: • nach Programmende Tür öffnen • Programmstart • Beides Werksseitig ist der Code auf 1 gestellt. Er kann durch den Servicetech- niker geändert werden. Voraussetzung: •...
  • Seite 37: Gerät Ausschalten

    -Werts Ab Werk ist der Desinfektionsparameter auf einen A - Wert von 60 eingestellt. Um bei Bedarf einen anderen A -Wert einzustellen, den MEIKO-Service ver- ständigen. -Wert wählen Optional kann der A -Wert für einen einmaligen Programmablauf bis 12.000 in vorgegebenen Schritten erhöht werden, je nach Parametrierung des Geräts.
  • Seite 38: Kanister Austauschen

    • Im Notfall die Erste-Hilfe-Maßnahmen* der Hersteller der Dosiermittel beach- ten. *) MEIKO empfiehlt die Erste-Hilfe-Maßnahmen in Gerätenähe aufzuhängen. Hinweis Die Kanister für die Dosiermittel befinden sich je nach Gerät an unter- schiedlichen Orten, siehe Kapitel „Übersichtsdarstellung“ auf Seite 14.
  • Seite 39: Ausgussspülung Durchführen (Option)

    MEIKO T opLi ne Ausgussspülung durchführen (Option) VORSICHT – Schlechtes Reinigungsergebnis der Ausgussspülung und spritzendes Wasser durch falsch ausgerichtete Reinigungsdüsen • Nut der Düsen muss an der Körnung am Trichter ausgerichtet sein. • Fixierschraube mit Hilfe eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers lösen, Düsen ausrichten und Schraube handfest anziehen.
  • Seite 40: Störungen

    Störungen Gelegentlich auftretende Störungen Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe • Türblockade Im Gefäßehalter Der Reversiermodus wird während des falsch eingesetztes / selbsttätig aktiviert: die Wasch- automatischen ungeeignetes Pflege- kammertür öffnet ein kleines Schließens mit geschirr Stück und gibt die Blockade frei. Sensor oder •...
  • Seite 41: Meldungen

    MEIKO T opLi ne Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe • • Pflegegeschirr Pflegegeschirr un- Position/Eignung des Pflegege- nach Pro- geeignet oder schirrs prüfen grammablauf falsch eingesetzt • Programmauswahl korrigieren nicht sauber • Falsches Pro- und erneut starten gramm gewählt • Pflegegeschirraufstellung prü- •...
  • Seite 42 Displaytext Erklärung / Maßnahmen • Wartung demnächst durchführen Vorabmeldung; ggf. War- tungstermin vereinbaren • Wartung durchführen Wartungsintervall erreicht bzw. überschritten, War- tung durch Service durch- führen lassen • Kein Reinigungsgut erkannt Position des Reinigungs- guts im Gefäßehalter prü- • Ungeeignetes Reinigungs- gut verwendet •...
  • Seite 43 MEIKO T opLi ne Displaytext Erklärung / Maßnahmen • Servicetechniker rufen! Pumpenlaufzeit ASP zu hoch Temperatursensor Zulauf Kurz- schluss Temperatursensor Zulauf Drahtbruch Temperatursensor NDV Kurzschluss Temperatursensor NDV Drahtbruch Vorheiztemperatur NDV nicht er- reicht Desinfektionstemperatur nicht er- reicht • Alarmmeldung! Desinfektionstemperatur zu hoch •...
  • Seite 44 Displaytext Erklärung / Maßnahmen • Klarspüler/Enthärter Dosierung kri- Bei wiederholter Fehlermel- tisch dung Servicetechniker ru- • Reiniger leer Kanister prüfen, ggf. aus- tauschen Dosierüberwachung Reiniger, über • Sauglanzen auf korrekten Aktionsmenü Entlüften durchführen Sitz prüfen Entlüften erfolglos (Reiniger) • Dosiersystem entlüften •...
  • Seite 45: Einstellungen Ändern

    MEIKO T opLi ne Displaytext Erklärung / Maßnahmen • Tür kann ggf. nur noch durch Codeeingabe (Ser- vicetechniker) geöffnet werden • Servicetechniker rufen! Einstellungen ändern Hinweis Das Gerät muss sich im Modus MASCHINE AUS oder BE- TRIEBSBEREIT befinden. 1. Service-Zugangstaste für ca. drei Sekunden drücken und halten.
  • Seite 46 Der Anwender kann zusätzlich zu Berechtigungsstufe 1 alle für die Dosier- technik relevanten Parameter ansehen/editieren. Im i-Menü werden im Reiter Dosiertechnik die veränderbaren Parameter angezeigt. Ebene 5 – Hygiene-Ebene Einstellungen lesen / ändern (Servicecode 50005) Der Anwender kann alle für die Hygiene relevanten Parameter ansehen/edi- tieren.
  • Seite 47 MEIKO T opLi ne Symbol Stufe Beschreibung Datum/Uhrzeit einstellen, Anzeigeein- Einstellungen stellungen, Modulkonfiguration Erweiterte Dosierparameter betrach- Dosiertechnik ten/einstellen Parameter und Sprachen laden/si- chern, Version Software, Seriennum- Allgemein 1/4/5 mer Maschine, Maschinentyp betrach- Wichtige Telefonnummern (Haustech- Telefonkontakt nik/Service), wird vom Betreiber festge- legt Aktionsmenü...
  • Seite 48: 8.10 Auf One-Touch Betrieb Umstellen

    8.10 Auf One-Touch Betrieb umstellen Für einen schnelleren Arbeitsablauf kann die Bedienoberfläche auf One Touch Betrieb umgestellt werden. Die Reinigungsprogramme sind im One Touch Be- trieb direkt mit den Bestätigungstasten anwählbar und starten sofort. Die Pro- grammstarttaste muss nicht mehr betätigt werden. 1.
  • Seite 49: 8.12 Bluetooth-Schnittstelle Deaktivieren/Aktivieren

    MEIKO T opLi ne 1. Service-Zugangstaste für ca. drei 2. Servicecode 10001 eingeben und Sekunden drücken und halten. bestätigen. 3. Mit der entsprechenden Bestäti- 4. Benötigtes Untermenü Entlüften gungstaste das Aktionsmenü auf- Klarspülerleitung oder Entlüften rufen. Reinigerleitung wählen. 5. Mit der entsprechenden Bestäti- gungstaste (Haken) die Entlüftung...
  • Seite 50: Zeitschaltuhr Für Automatischen Programmstart Einstellen

    8.13 Zeitschaltuhr für automatischen Programmstart einstellen 1. Service-Zugangstaste für ca. drei 2. Servicecode 10001 eingeben und Sekunden drücken und halten. bestätigen. 3. Mit der entsprechenden Bestäti- 4. In die Registerkarte Global wech- gungstaste das i-Menü aufrufen. seln. 5. Den Eintrag Parameter auswählen.
  • Seite 51: Wartung Und Reinigung

    Wartungsarbeiten Hinweis Um eine regelmäßige und ordnungsgemäße Wartung zu gewährleisten, empfiehlt MEIKO den Abschluss eines Wartungsvertrags mit dem MEIKO-Service. Voraussetzung für den dauerhaft zuverlässigen und sicheren Betrieb des Reini- gungs- und Desinfektionsgerätes ist eine regelmäßige Wartung. Eine unterlas- sene oder unsachgemäße Wartung erhöht das Restrisiko für unvorhergesehene Sach- und Personenschäden, für die dann keine Haftung übernommen wird.
  • Seite 52: Aufkleber „Nächster Wartungsdienst

    Eine detaillierte Auflistung des Wartungsinhaltes ist dem Wartungsplan zu ent- nehmen. Der Wartungsplan ist für autorisiertes und geschultes Fachpersonal verfügbar. Die von MEIKO gelieferten druckfesten flexiblen Anschlussschlauchleitungen sind vom Hersteller mit einer Betriebsdauer von 10 Jahren angegeben. Aufkleber „Nächster Wartungsdienst“...
  • Seite 53: Routineprüfung

    MEIKO T opLi ne Routineprüfung Täglich vor Arbeitsbeginn müssen Routineprüfungen durch den Betreiber ver- anlasst werden. Folgende Punkte sind mit Sichtprüfung zu kontrollieren: • die Reinigungsdüsen in der Waschkammer (Vollständigkeit und Beschädi- gung) • die Waschkammer (Verschmutzungen) • die Lichtschranken der Beladungserkennung (Verschmutzungen) •...
  • Seite 54: Entkalkung

    Zeitschaltuhrprogramm aktivieren siehe Seite 50. • Zeitschaltuhrprogramm auf einen täglichen Programmstart programmieren. • Bei längerer Nichtbenutzung Rohrleitungssystem manuell entleeren. – Rohrleitungssystem durch den geschulten Haustechniker oder MEIKO- Service manuell entleeren lassen, siehe Serviceanleitung. Außerbetriebnahme Zur Außerbetriebnahme des Reinigungs- und Desinfektionsgerätes siehe Ser- viceanleitung.
  • Seite 55: Demontage Und Entsorgung

    MEIKO T opLi ne Demontage und Entsorgung Die Verpackung und das Altgerät können neben wertvollen Rohstoffen und wie- derverwertbaren Materialien auch gesundheits- und umweltschädliche Stoffe enthalten, die für die Funktion und Sicherheit des Altgerätes erforderlich waren. Bitte entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht im Restmüll. Informieren Sie sich stattdes- sen bei Ihrem Fachhändler oder bei den in Ihrer Gemeinde eingerichteten Sam-...
  • Seite 56 Das Gerät ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Bitte be- achten Sie die lokalen Vorschriften zur ordnungsgemäßen Entsorgung Ihres Altgerätes. Die Bauteile entsprechend ihren Materialien bevorzugt ei- ner Wiederverwendung zuführen. Zur fachgerechten Dekontamination, Demontage und Entsorgung des Altgeräts können Sie sich an den MEIKO-Service wenden. 9765804 56 / 60...
  • Seite 57: Index

    MEIKO T opLi ne Index Einstellungen ändern ....45 Elektrische Kenngrößen ....21 A0-Wert Entkalkung........54 Vorwählen ...........37 Entlüften der Leitungen ....48 Werkseinstellung ........37 Entsorgung des Altgeräts .... 55 Aktionsmenü ....... 47 Entsorgung des Anforderungen an das Personal 7, 8 Verpackungsmaterials .....
  • Seite 58 Sicherheit ........7 Sicherheitshinweise ...... 9 Meldungen ........41 Sicherheitssymbole in der Anleitung Menü-Übersicht ..........5 Aktionsmenü ........47 Signalgriff ........17 i-Menü ..........46 Störungen ........40 Mitgeltende Dokumente ....4 SUH 1 .......... 17 Montage ........24 SUH 2 .......... 17 Nichtnutzung .......
  • Seite 59: Notizen

    MEIKO T opLi ne Notizen ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… ……………………………………………………… 59 / 60 9765804...
  • Seite 60 MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG Englerstraße 3 77652 Offenburg Germany www.meiko-global.com info@meiko-global.com Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten! 9765804 / Gültig ab: 2019-02 / Update: 2021-03...

Inhaltsverzeichnis