Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Reinigung; Entkalkung - Meiko TopLine Serie Gebrauchsanweisung

Reinigungs- und desinfektionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Tägliche Reinigung
VORSICHT – Sachschäden durch unsachgemäße Reinigung
Das Reinigen von Teilen aus Edelstahl mit ungeeigneten Reinigungsmitteln,
Pflegemitteln und Reinigungsutensilien führt zu Schäden, Belägen oder Ver-
färbungen am Gerät.
Niemals aggressive Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Niemals Reinigungsmittel verwenden, die Salzsäure oder Bleichmittel auf
Chlorbasis enthalten.
Keine Reinigungsutensilien verwenden, die zuvor zur Reinigung von nicht
rostfreiem Stahl verwendet wurden.
Wenn das Reinigungs- und Desinfektionsgerät nicht täglich verwendet wird, 1x
täglich Programm starten oder über Zeitschaltuhr (siehe Serviceanleitung) auto-
matisch laufen lassen.
Außenseiten des Reinigungs- und Desinfektionsgerätes, insbesondere Tür-
griff und Folientastatur, 1x täglich reinigen. Edelstahlflächen ausschließlich
mit für Edelstahl geeigneten Reinigern reinigen.
Sicherstellen, dass Reiniger den Werkstoff nicht angreifen, keine Beläge bil-
den und den Werkstoff nicht verfärben.
Reinigungs- und Desinfektionsgerät niemals mit Wasserschlauch, Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger reinigen.
Waschkammerdichtung ausschließlich mit Wasser oder Seifenlauge reini-
gen.

10.5 Entkalkung

VORSICHT – Zerstörung von Kunststoffteilen und Dichtungen durch
Rückstände von Entkalkungsmittel
Entkalkungsmittel rückstandsfrei aus der Waschkammer entfernen.
Kalkbelag (Verfärbung) in der Waschkammer ist mit einem handelsüblichen
Flüssig-Entkalker (z. B. auf Basis mit 10 – 20% Zitronensäure oder Phos-
phorsäure) einzusprühen.
Eine mechanische Behandlung mit einer Bürste oder Lappen ist erforderlich.
Keine Stahlbürsten verwenden. Es ist die Sicherheitsangabe des Herstellers
9613586
52 / 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis