Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL P-2302HWL-DECT/USB Schnellstartanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der VoIP-Adapter liefert LAN-seitig Adressen aus
dem Subnetz 192.168.1.0/2.2.2.0. Wird
der VoIP-Adapter hinter einem Router eingesetzt,
welcher das gleiche Subnetz verwendet, muss der
VoIP-Adapter umkonfiguriert werden. Ändern Sie
dazu unter Network > LAN > IP die IP-Adresse
des Routers auf beispielsweise 192.168.10.1 und
klicken Sie dann auf Apply. Der DHCP-Bereich
wird automatisch angepasst.
Der Rechner wird dabei die Verbindung zum VoIP-
Adapter verlieren. Starten Sie Ihren Rechner neu, da-
mit dieser eine neue IP-Adresse aus dem aktuellen
Bereich beziehen kann.
Die Konfigurationsseiten des VoIP-Adapters sind jetzt
über die neue IP-Adresse abrufbar.
Zusatzinformationen
Ändern des IP-Bereichs des
lokalen Netzwerks
22
Ich erhalte keinen Zugriff auf die Konfigura-
tionsseiten des VoIP-Adapters
Der Computer benötigt eine IP-Adresse im gleichen
Bereich wie die des VoIP-Adapters. Prüfen Sie die
Einstellungen der Netzwerkkarte und stellen Sie si-
cher, dass Ihr Computer für den automatischen Be-
zug einer IP-Adresse via DHCP eingerichtet ist.
Mein Computer ist auf DHCP eingestellt. Trotz-
dem erhalte ich entweder keine IP-Adresse oder
eine IP-Adresse welche mit 169.254.x.x beginnt.
Entfernen Sie das Kabel zwischen WAN-Port des
VoIP-Adapters und LAN-Anschluss des Internet-
Routers. Verbinden Sie die Netzwerkkarte Ihres
Computers direkt mit dem mit Ethernet bezeichne-
ten LAN-Anschluss des VoIP-Adapters. Die Ether-
net-LED leuchtet grün und der Computer kann über
DHCP eine IP-Adresse beziehen. Sie können jetzt auf
die Konfigurationsseiten des VoIP-Adapters zugrei-
fen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch
den nächsten Punkt.
Ist mein Computer direkt mit dem VoIP-Adapter
verbunden, kann ich auf die Konfigurationssei-
ten zugreifen. Sobald ich aber das Kabel vom
WAN-Port des VoIP-Adapters zum LAN-An-
schluss des Geräts für den Internet-Zugang ein-
stecke, ist ein Zugang auf die Konfigurations-
seiten nicht mehr möglich.
Der VoIP-Adapter darf nicht IP-Adressen aus dem
gleichen Bereich vergeben wie das Gerät für den In-
ternet-Zugang (die Subnetze des VoIP-Adapters und
des Internet-Gateways müssen unterschiedlich sein).
Entfernen Sie das Kabel zwischen VoIP-Adapter und
Internet-Router. Starten Sie den VoIP-Adapter neu
und verbinden Sie sich auf die Konfigurationsseiten.
Folgen Sie den Anweisungen des Abschnitts «Ändern
des IP-Bereichs des lokalen Netzwerks» auf Seite 22.
Schalten Sie den VoIP-Adapter aus, stellen Sie die
ursprünglichen Verbindungen wieder her und starten
Sie dann den VoIP-Adapter neu.
Zusatzinformationen
Fehlersuche
Der eingerichtete SIP-Account ist gemäss Sta-
tusseite korrekt registriert. Bei einem ab- oder
eingehenden Gespräch kann aber eine Seite die
andere nicht hören.
Einige Router bieten einen speziellen SIP-ALG (ALG =
Application Layer Gateway), welcher im SIP-Protokoll
die interne IP-Adresse des VoIP-Adapters durch die
WAN-IP-Adresse des Routers ersetzt. Diese Aufgabe
übernimmt bereits der SIP-Provider, ein zusätzlicher
ALG ist nicht notwendig und sollte deaktiviert wer-
den. Sämtliche ZyXEL-Router werden mit deakti-
viertem SIP-ALG ausgeliefert.
Welche weiteren Einstellungen sind für den Pro-
vider XY noch notwendig?
Einige Provider nutzen zusätzliche Einstellungen um
die Gesprächsqualität oder die Zuverlässigkeit der
SIP-Anmeldung zu verbessern. Im Normalfall gibt
der Provider diese Werte vor. Auf der Website www.
studerus.ch finden Sie diverse Konfigurations-Profile
für verschiedene SIP-Provider und VoIP-Adapter zum
Download.
Die Gesprächsqualität ist gut, aber sobald ich
gleichzeitig surfe oder E-Mails abfrage, bricht
die Gesprächsqualität ein.
Zusätzliche Datenübertragungen schränken die
Bandbreite für das Gespräch ein. Führen Sie den
Bandbreiten-Management-Assistenten aus, um den
Datenverkehr der Gesprächsverbindung zu priori-
sieren.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis