SYSTEM UND FUNKTIONEN
2.4 SENSOREN
2.4.1 STEINEL SENSOREN
Jedes Gehirn braucht seine Sinnesorgane – und je-
des Lichtmanagementsystem seine Sensoren.
Licht nur dann und dort, wo es erwünscht ist und so hell, wie erfor-
derlich. Für eine bedarfsgerechte Lichtsteuerung müssen die Rah-
menbedingungen genau erfasst werden. Diese Aufgabe übernimmt
die intelligente Sensor-Technik von STEINEL.
IR Quattro HD
TOC: 6565500
Erkennt kleinste Bewegungen bis in jeden Winkel. Der Infrarot-
Präsenzmelder IR Quattro HD ist ideal für mittlere bis große Büros,
Konferenz- und Besprechungsräume sowie Klassenräume und Hörsä-
le. Seine hochauflösende Erfassung ist ideal bei sitzenden Tätigkeiten.
Ausstattung und Funktionen:
- Höchste Erfassungsqualität durch 4 Pyrosensoren mit 4.800 Schaltzo-
- Einfache Planung mit quadratischem Erfassungsbereich
- Schnelle Einstellung durch patentierte mechanische Skalierbarkeit
- 8 m x 8 m Präsenzerfassung, 8 m x 8 m radiale Erfassung und
- Geeignet für Deckenhöhen von 2,5 m bis zu 10 m.
Dual HF
TOC: 6565600
Überzeugt doppelt auf ganzer Länge. Der Hochfrequenz-Gangsensor
Dual HF eignet sich mit seinem Erfassungsbereich von 20 m x 3 m für lan-
ge Gänge. Entscheidend bei einem Gangsensor ist, wie gut radiale Bewe-
gungen erfasst werden. Damit ist die frontale Gehrichtung auf den Sensor
zu gemeint. Die STEINEL-Hochfrequenz-Technologie meistert dies perfekt.
Ausstattung und Funktionen:
- Zwei integrierte HF-Sensoren mit doppelter Richtcharakteristik für bis
- Erfasst aus jeder Gehrichtung gleich gut
- Stufenlose, elektronische Einstellung
IR Quattro Slim XS
TOC: 6906200
Kleine Maße mit großer Leistung – IR Quattro Slim XS.
Sensor-Technologie ist heute in vielen Gebäuden ein Muss. Dabei sollte
sich ein Präsenzmelder gerade in Büros und repräsentativen Bereichen
aber möglichst unauffällig in den Raum einfügen. Genau hier kommt der
Infrarot-Präsenzmelder IR Quattro Slim XS zum Einsatz. Mit einer Aufbau-
höhe von nur 4 mm ermöglicht er einen fast deckenbündigen Einbau und
bleibt dabei praktisch unsichtbar für den Betrachter. Ein echtes Highlight
ist die weltweit einzigartige Retina-Linse: Sie ermöglicht bei einer Einbau-
höhe von bis zu 4 m trotz Flachbauweise einen quadratischen Erfassungs-
bereich von erstaunlichen 16 m². Der Präsenzmelder reagiert dank seiner
extrem hochauflösenden und absolut präzisen Sensortechnologie selbst
auf Bewegungen, die für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar sind.
Ausstattung und Funktionen:
- Sensor fügt sich mit nur 4 mm Aufbauhöhe unauffällig in den Raum ein.
- Geeignet für Deckenhöhen von 2,5 m bis 4 m.
- PIR mit Retina-Linse und hexagonaler Fresnel-Struktur für großen
- Das Erfassungsquadrat (Präsenz, Radial, Tangential) beträgt 16 m².
- Hochauflösende und präzise Erfassung.
nen auf 64 m².
ohne Qualitätsverlust
20 m x 20 m tangentiale Erfassung
zu 20 m radiale Erfassung
Erfassungsbereich.
8
SENSOREN
-