Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Blade T6300 Systemverwaltungshandbuch Seite 55

Servermodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Blade T6300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
Symbole
/etc/remote (Datei), 7
Ändern, 8
A
Advanced Lights Out Manager (ALOM)
Escape-Sequenz (#.), 14
mehrere Verbindungen zum, 13
ALOM-Befehle
disablecomponent, 30
enablecomponent, 31
Alphanumerisches Terminal
Baudrate einstellen, 10
Zugriff auf die Systemkonsole vom, 9
Ausführungsebenen
Beschreibung, 14
ok (Eingabeaufforderung) und, 14
auto-boot (OpenBoot-
Konfigurationsvariable), 15, 25
Automatische Systemwiederherstellung (ASR)
Aktivieren, 28
Anzeigen von Statusinformationen, 29
Befehle, 27
Deaktivieren, 29
Info, 24
B
Befehlseingabeaufforderungen, Beschreibung, 12
Betriebssystemsoftware, unterbrechen, 18
break (sc>-Befehl), 16
Break-Taste (alphanumerisches Terminal), 19
C
Cisco L2511, Terminalserver, verbinden, 5
console (sc>-Befehl), 16
console -f (sc>-Befehl), 14
D
disablecomponent (ALOM-Befehl), 30
dtterm (Solaris-Dienstprogramm), 7
E
enablecomponent (ALOM-Befehl), 31
Escape-Sequenz (#.), ALOM-Systemcontroller, 14
F
Fehlerbehandlung, Übersicht, 26
fsck (Solaris-Befehl), 17
G
go (OpenBoot-Befehl), 18
H
Herunterfahren, normal, Vorteile, 16, 19
I
init (Solaris-Befehl), 16, 19
input-device (OpenBoot-
Konfigurationsvariable), 20
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis