Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekonfigurieren Und Rekonfigurieren Von Systemkomponenten; So Dekonfigurieren Sie Eine Komponente Manuell; Komponentenbezeichner Und Komponenten - Sun Microsystems Sun Blade T6300 Systemverwaltungshandbuch

Servermodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Blade T6300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dekonfigurieren und Rekonfigurieren
von Systemkomponenten
Zur Unterstützung eines automatischen Neustarts im Fehlerfall bietet die ALOM-
Firmware den Befehl disablecomponent, mit dessen Hilfe Sie Systemkomponen-
ten manuell dekonfigurieren können. Dieser Befehl kennzeichnet die jeweilige
Komponente als disabled und legt in der ASR-Datenbank dafür einen Eintrag an.
So dekonfigurieren Sie eine Komponente
manuell:
Geben Sie in der sc>-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
sc> disablecomponent Schlüssel-in-ASR-Datenbank
Die Variable Schlüssel-in-ASR-Datenbank kann die folgenden, in
aufgeführten Werte annehmen:
Hinweis – Groß- und Kleinschreibung werden bei den Komponentenbezeichnern
ignoriert. Sie können die Bezeichner also in Groß- oder Kleinbuchstaben eingeben.
TABELLE 2-5
Komponentenkennung
MB/CMPcpu-number/Pstrand-number
MB/PCIEa
MB/PCIEb
MB/CMP0/CHKanalnummer/RRank-Nummer/DDIMM-Nummer
30
Sun Blade T6300 Servermodul - Systemverwaltungshandbuch • Juni 2007

Komponentenbezeichner und Komponenten

TABELLE 2-5
Komponenten
CPU-Bank (Nummer: 0-31)
PCIe leaf A (/pci@780)
PCIe leaf B (/pci@7c0)
DIMM-Module

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis