Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 .5 .1 Va k u u mt i s c h
Die Maschine ist standardmäßig mit einem Vakuumtisch
ausgestattet. Die Belegung kann man den seitlichen Hähnen
entnehmen. Um den Vakuumtisch zu nutzen, müssen die
einzelnen Felder mit einer Dichtschnur versehen werden, um
eine Abdichtung zu erzeugen. Die abgedichtete Fläche muss
das maximale an Fläche des aufzuspannenden Teils erreichen
aber kleiner sein als das zu aufspannende Material. Zudem
muss eine Vakuumpumpe and das Rohrsystem angeschlossen
werden, um einen Unterdruck zu erzeugen. Je nach Größe des
Tisches variiert auch die Leistung der Pumpe.
Um den Unterdruck zu aktivieren muss die Vakuumpumpe an
der Steuerung eingeschaltet werden und die Abdeckungen der
entsprechenden Felder müssen entfernt werden.
Ablauf
1) Werkstück ausmessen
2) Vakuumfelder auswählen und Abdeckungen
(Abb.16.6/2) entfernen
3) Vakuumfelder passend zum Werkstück mit Dichtschnur
abdichten (Abb.17)
4) Bei Bedarf Opferplatte auflegen
5) Werkstück auflegen und ausrichten
6) Den Feldern zugehörige Hähne (Abb.16.3) öffnen
7) Vakuumpumpe am Terminal einschalten
8) Vakuummeter (Abb.16.4) neben den Hähnen
kontrollieren. Die Anzeige sollte min. -0.1 zeigen.
9) Festen Sitz des Werkstücks kontrollieren. Bei Bedarf
Vakuumpumpe über das Vakuumbegrenzungsventil
(Abb.18.3) nachstellen, um höheren Anpressdruck zu
erzeugen.
CNC-STEP GmbH & Co. KG ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany
Support: +49 (0)2831/91021-50
Betriebsanleitung
T-Rex-Serie
Seite 50
04.03.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis