Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Einstellungen - Seg BL20-400 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH

3. Funktionen und Einstellungen

Auf der Frontplatte des BL20 befinden sich folgende Einstell- und Anzeigeelemente:
Potentiometer: »Pb adj. nominal«
»Pb adj. Powercharging«
»NiCd adj. nominal«
»NiCd adj. Powercharging«
Abbildung 3.1: Einstellpotentiometer
Mit den Potentiometern werden die Ladespannungen in den jeweiligen Betriebsarten »12 V«/»24
V« und »Pb«/»NiCd« eingestellt. Die Einstellung wird im Leerlauf vorgenommen. Die Lade- bzw.
Ausgangsspannung des BL20 ist hierbei mit einem geeigneten Messgerät (Kl.1 %) zu messen. Bei
Rechtsdrehung steigt die Ausgangsspannung. Die o. g. vier Einstellungen sind voneinander
unabhängig. Der Einstellbereich beträgt 23 ~ 31 V DC in Pos. »24 V« und 11,5 ~ 15,5 V DC bei
Pos. »12 V«.
Schiebeschalter:
Mit »Battery voltage« wird die Nennspannung der Batterie gewählt. Bei Umschaltung wird die
Ausgangsspannung des BL20 verdoppelt (von 12 V auf 24 V) oder halbiert (von 24 V auf 12 V).
Mit »Battery type« wird die Pb- oder NiCd-Ladespannung gewählt. Bei Umschaltung wird zwischen
den eingestellten Ladespannungen der beiden Potentiometerpaare Pb und NiCd gewechselt. Eine
Umschaltung zwischen »Nominal« und »Powercharging« erfolgt extern durch einen potentialfreien
Schließerkontakt (Klemme 11/12) an der 12 pol. Signalklemmleiste.
Die Schiebeschalter sind mit einem kleinen Schraubendreher, je nach Betriebsart, sicher in die
eine oder andere Schaltstellung zu schalten.
6
»Battery voltage« (12 V/24 V)
»Battery type« (Pb/NiCd)
DOK-TD-BL20-400, Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis