Seite 1
HANDBUCH Function Line PROTECTION TECHNOLOGY MADE SIMPLE BL18 NETZ- UND BATTERIELADEGERÄT NETZ- UND BATTERIELADEGERÄT Originaldokument Deutsch Revision: B...
Seite 2
SEG Electronics GmbH Handbuch BL18 SEG Electronics GmbH behält sich das Recht vor, jeden beliebigen Teil dieser Publikation zu jedem Zeitpunkt zu verändern. Alle Informationen, die durch SEG Electronics GmbH bereitgestellt werden, wurden geprüft und sind korrekt. SEG Electronics GmbH übernimmt keinerlei Garantie.
Handbuch BL18 SEG Electronics GmbH Inhalt Anwendung ....................4 Eigenschaften und Merkmale ..............5 Funktionen und Einstellungen ..............6 Montage und Anschluss ...................... 6 Verwendung als stabilisiertes Netzgerät ................7 Verwendung als Batterieladegerät ..................7 3.3.1 Laden nach der IU-Kennlinie ................... 7 Reduzierung der Ausgangsleistung ..................
SEG Electronics GmbH Handbuch BL18 Anwendung Das BL18 ist eine universelle Gleichspannungsversorgung, die als Batterieladegerät oder auch als stabilisiertes Netzteil Anwendung findet. Als Ladegerät dient das BL18 zur Aufladung sowie zur Erhaltung des Vollladezustandes von geschlossenen oder auch gasdichten 24 V Pb- Batterien. Dabei ist eine gleichzeitige Speisung von Gleichstromverbrauchern (Parallelbetrieb) möglich.
SEG Electronics GmbH Handbuch BL18 Funktionen und Einstellungen Das BL18 besitzt neben dem unteren Steckverbinder ein Trimmpotentiometer zum Einstellen der Ausgangsspannung (siehe Abbildung 3.1). Mit Hilfe eines normalen Schlitzschraubendrehers kann die Ausgangsspannung im Bereich von 24 V bis 27,5 V bzw. von 12 V bis 14 V eingestellt werden, wobei Linksdrehung niedrigere und Rechtsdrehung höhere Ausgangsspannung bedeutet.
Handbuch BL18 SEG Electronics GmbH Verwendung als stabilisiertes Netzgerät Als stabilisiertes Netzgerät liefert das BL18 je nach Einstellung eine konstante Ausgangsspannung im Bereich von 24 V bis 27,5 V DC bzw. 12 V bis 14 V DC. Die Ausgangsspannung wird bis zu einer Belastung in Höhe des Nennstromes konstant gehalten.
Seite 8
SEG Electronics GmbH Handbuch BL18 Bei einer Umgebungstemperatur größer als 60°C sinkt die Belastbarkeit der Geräte gemäß folgendem Diagramm. Abbildung 3.5: Reduzierung der Ausgangsleistung Um eine Überhitzung der Geräte zu vermeiden, muss die Verbraucherlast entsprechend reduziert werden. DOK-TD-BL18, Rev. B...
Seite 10
SEG Electronics GmbH Handbuch BL18 Prüfungen und Vorschriften Funkentstörung: VDE 0875 Teil 11, EN 55011 Klasse B Statische Entladung ESD, IEC 801-2: 8 kV Kontaktentladung 15 kV Luftentladung Elektromagnetische Felder, IEC 801-3: 10 V/m Burst IEC 801-4: 4 kV Eingang...
Seite 11
Handbuch BL18 SEG Electronics GmbH Abbildung 4.1: Gehäusemaße Alle Maße in mm! Zu Beachten! Oberhalb und unterhalb des BL18 ist ein Freiraum von mindestens 100 mm, an beiden Seiten mindestens 30 mm einzuhalten (siehe Kapitel 3.1). DOK-TD-BL18, Rev. B...
SEG Electronics GmbH Handbuch BL18 Bestellformular Netz- und Batterieladegerät BL18- Ausgangsstrom 18 A Eingangsspannung 230 V einphasig 400/530 V dreiphasig Ausgangsspannung 12 V (12 - 13,75 V DC) 24 V (24 - 27,5 V DC) DOK-TD-BL18, Rev. B...
Seite 13
Alle Informationen, die durch SEG Electronics GmbH bereitgestellt werden, wurden auf ihre Richtigkeit nach bestem Wissen geprüft. SEG Electronics GmbH übernimmt jedoch keinerlei Haftung für die Inhalte, sofern SEG Electronics GmbH dies nicht explizit zusichert.