Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Als Batterieladegerät; Laden Nach Der Iu-Kennlinie - Seg BL20-400 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Verwendung als Batterieladegerät
Die Batteriehersteller empfehlen beim Laden bei Normaltemperaturen bis 30°C für Pb-Batterien
eine Erhaltungsladespannung von 2,25 V pro Zelle. Für eine 24 V Pb-Batterie ergibt sich somit
eine Erhaltungsladespannung von 27 V. Bei höheren Umgebungstemperaturen sind die
Ladespannungen nach den Angaben der Batteriehersteller zu reduzieren, bei äußeren
Spannungsverlusten entsprechend zu erhöhen.
Das BL20 ist ab Werk auf folgende Ladespannungen eingestellt, die sich abhängig von der
Betriebsart wie folgt ergeben:
Pb/12 V/Nominal:
Pb/12 V/Powercharging:
Pb/24 V/Nominal:
Pb/24 V/Powercharging:
NiCd/12 V/Nominal:
NiCd/12 V/Powercharging:
NiCd/24/V Nominal:
Ni Cd/24 V/Powercharging:

3.5.1 Laden nach der IU-Kennlinie

Das Laden erfolgt nach einer IU-Kennlinie (siehe Abbildung 3.7). Bei entladenen Batterien fließt in
der Anfangsphase ein konstanter Ladestrom von 20 - 22 A (I Ladung), der durch das BL20
begrenzt wird. Erreicht die Ladespannung den eingestellten Wert (Erhaltungsladespannung),
erfolgt der Übergang zum Laden bei konstanter Spannung (U Ladung). Der Ladestrom sinkt dabei,
bis das Gerät einen geringeren Ladeerhaltungsstrom sowie einen evtl. erforderlichen Strom für
angeschlossene Verbraucher liefert. Hier zeigt sich der Vorteil dieses Ladeverfahrens gegenüber
dem Laden bei konstantem Strom. Durch das Absinken des Stromes beim Erreichen der
Erhaltungsladespannung wird eine Überladung der Batterie verhindert. Somit kommt es nicht zu
einer unzulässig hohen Gasbildung, die auftritt, wenn nach Erreichen des Vollladezustandes
weiterhin ein hoher Ladestrom fließt.
Abbildung 3.7: Laden nach IU- Kennlinie
DOK-TD-BL20-400, Rev. C
13,5 V DC
14,4 V DC
27,0 V DC
28,8 V DC
14,0 V DC
15,5 V DC
28,0 V DC
31,0 V DC
SEG Electronics GmbH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis