3. ALLGEMEINES
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der ALMEMO
im robusten Industriegehäuse. In diesem Gerät werden Standardeinschübe
der Anlagen ALMEMO
dienung ist in den entsprechenden ebenfalls beiliegenden Anleitungen bereits
vollständig beschrieben. In dieser Anleitung ist deshalb nur der gehäusespezifi-
sche Anschluss der Sensoren und geänderte technische Daten aufgeführt. Um
sich mit der Funktionsweise und Einbau der Sensoren und den vielfältigen
Möglichkeiten des Gerätes vertraut zu machen, sollten Sie unbedingt die Be-
dienungsanleitungen und die entsprechenden Kapitel des ALMEMO
ches lesen. Nur so können Sie Bedien- und Messfehler, sowie Schäden an
Gerät und Fühlern vermeiden. Zur schnellen Beantwortung aller Fragen steht
am Ende der Anleitung und des Handbuches ein ausführliches Stichwortver-
zeichnis zur Verfügung.
3.1 Lieferumfang
Achten Sie beim Auspacken auf Beschädigungen des Gerätes und die Voll-
ständigkeit der Lieferung:
Messwerterfassungsanlage ALMEMO
im Industriegehäuse mit Netzadapter ZB 1212-NA6 12V 3A eingebaut,
24 Verschlussstöpsel 4mm für die Kabelverschraubungen,
diese Bedienungsanleitung für das Industriegehäuse,
Bedienungsanleitung für Standard-Messwerterfassungsanlage,
ALMEMO
-Handbuch,
®
CD mit Software AMR-Control und nützlichem Zubehör
Im Falle eines Transportschadens ist das Verpackungsmaterial aufzubewah-
ren und der Lieferant umgehend zu informieren.
3.2 Entsorgung
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen
Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
Dies gilt sowohl für das Produkt selbst, als auch für alle mit die-
sem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile. Diese Produkte
dürfen nicht über den unsortierten Hausmüll entsorgt werden.
Batterien und Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht im Haus-
müll entsorgt werden!
Entsorgen Sie Verpackungsmaterial, Plastik und Elektronik se-
parat und fachgerecht!
®
5690-2M09 oder 5690-2CPU verwendet, d.h. die Be-
®
-Messwerterfassungsanlage
®
57902-M09IG2 oder 5790-CPUIG2
ALMEMO
Allgemeines
®
-Handbu-
®
5790-2
5