Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUMÜLLER KS2 Anweisung Für Montage Und Inbetriebnahme Seite 38

Für fenster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
-S
ontage
chritt
„ Befestigungsmittel bestimmen.
„ Bohrungen mit entsprechenden Durchmessern erzeugen.
(Anbaumaße sind den oben aufgeführten Bohrbildern
„m
-S
ontage
Chritte
stimmten Planungsunterlagen entnehmen).
1.
)
Späne vorsichtig entfernen, diese dürfen nicht
in die Dichtungen geraten.
Oberflächenkratzer vermeiden z.B. mittels
einer Klebefolie.
„ Befestigungen gegen Lockern sichern; z.B. durch An-
bringung einer lösbaren Schraubensicherung wie
"Loctite".
Schrauben - zur Befestigung am Fenster - sind
h
inweiS
bauseitig zu stellen!
06
„ Flügelbock F41
(M5) - am Blendrahmen montieren.
Auf Parallelität zur Flügelkante achten.
Mitte „Flügelbock" und Mitte „Kettenaus-
gang" müssen zueinander fluchten.
1
KS 2 (24 V DC / 230 V AC)
38
m
: S
a
tarre
ntriebS
6
a
hSK
Der
oDer
3
5" bzw. den projektbe-
biS
RA
FL
2.
)
3.
)
4.
)
5.
)
- mit bauseitig gestellten Schrauben
Flügelbock F41
1x Schraube M3x20
2
a
ontage Des
ntrIebs
-m
ontage am
nSK
einwärtS öffnenDer
RA
FL
Bezugskante
f 41
„ Konsolen K94
(M5) - am Flügelrahmen montieren.
Auf Parallelität zur Flügelkante achten.
Gegebenenfalls Unterlegscheiben einsetzen.
h
Diese sind abhängig von der verwendeten
inweiS
Art der Schrauben.
f
lügelrahmen
f
lügel
42 ±2
1
M5
bauseitig
- mit bauseitig gestellten Schrauben
Konsole K94
max. 4 Nm
4
4x Schraube M5x10
(gewindefurchend)
4x Scheiben A5.3
3
5
Bezugskante
parallel
M5
bauseitig
hSk
nSk
RA
FL
3
k 94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis