Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Sonstige Störungen - Sunshower Combi White Anleitung

P1011
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi White:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERMELDUNGEN

Zwei Fehlermeldungen können auf dem Schaltpult
erscheinen:
1. Fehlermeldung Temperatur / Glasverschluss
(Sie hören einen Piepton von 10 Sekunden + LED-
Lampen blinken für 10 Sekunden). Die
Glasplatte dichtet nicht gut ab, ist gesprungen oder
entfernt worden oder die Sunshower ist überhitzt.
ACHTUNG: Wenn die Glasplatte fehlt, ist die
Sunshower nicht mehr wasserdicht! Schalten Sie die Sunshower vollständig
aus, indem Sie den F.I.-Schutzschalter im Sicherungskasten abschalten und
kontaktieren Sie Ihren Lieferanten oder Sunshower unter www.sunshower.nl.
2. UV-Lampen austauschen
Mit dem Start der UV-Behandlung brennen die 5 LED-
Lampen abwechselnd. Dies geschieht nach rund 600
Brennstunden. Dies bedeutet, dass die Kapazität der
Lampen so weit zurückgegangen ist, dass ein Austausch
zu empfehlen ist. Sie können die Sunshower jedoch
weiterhin benutzen, indem Sie nochmals die UV-Taste
betätigen. Siehe dazu auch das Kapitel AUSTAUSCH
DER LAMPEN.
Sonstige Störungen
• Sunshower nicht ordnungsgemäß gestartet wird, wenn UV-Sitzung
Die UV-Behandlung wird von der Sunshower nicht sofort gestartet Wenn die
UV-Lampen nach einer UV- (oder Infrarot-) Behandlung noch warm sind, kann
das Gerät nicht sofort wieder gestartet werden. Darum ist es wichtig, dass die
Sunshower nach Ablauf der Behandlung vollständig abkühlt, auch nach einer
Infrarotbehandlung. Ist dies nicht der Fall, warten Sie bitte 15 Minuten, bevor
Sie die nächste UV-Behandlung starten.
• Die Sunshower fällt während der UV-Behandlung aus
Die Gasentladungslampen reagieren empfindlich auf einen kurzzeitigen Abfall
der Netzspannung (länger als 10 ms). Dadurch kann es während der UV-Be-
handlung zu einem Ausfall der Sunshower kommen. Kommt es zu einem sol-
chen Ausfall, Gerät mit der Stopptaste ausschalten und UV-Lampen abkühlen
lassen. Nach Ablauf der Kühlzeit kann die Behandlung wieder aufgenommen
werden.
62
10 Sec

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis