11.0 Mechanische Daten
Maximaler Betriebsdruck
Flüssigkeitstemperatur
Genauigkeitsklasse
Gehäuse
Stromversorgung
Umweltbedingungen
Anzeigeoptionen Display
Daten Logger
Verbindung
Umgebungsbedingungen
Druckverlust
Ausgänge (optional)
Analogausgang
Digitaler Impulsausgang
Potenzialfreier Kontakt
SSR (Solid - State Relais)
Encoder Ausgang
Modbus Protokoll/ M-Bus
Verlängerungskabel
Installationsanleitung
4 |
16 bar
0.1 bis 50 º C
Klasse 2 nach ISO 4064 - in 2014 revidiert
Kompakt mit integriertem Display
2 D Lithiumbatterien: bis 15 Jahre Lebensdauer
IP 68, Umgebungstemperatur -25°C bis +55°C
1. Netto (Vorlauf minus Rücklauf )
2. Nur Vorlauf
3. Nur Rücklauf
4. Vorlauf und Rücklauf, wechselweise
Volumen- und Alarm-Daten (48KB, 4,130 Datenpunkte)
40mm und 50mm mit Gewinde: Kupplungsgewinde nach BSP/ NPSM
50mm- 300mm mit Flanschanschluss gemäss ISO, BS 10 und ANSI 150
Mechanische Klasse M1
Elektromagnetische Umgebung Klasse E1
ΔP 0.16 bar
Der Analogausgang zeigt die aktuell gemessene Durchflussrate.
Der Analogausgang ist eine 4-20 mA Stromschleife (der Endbenutzer muss die Stromversorgung des Gerätes liefern).
Der 20 mA Punkt ist nach Kundenwunsch programmierbar (Für jeden Durchfluss, der niedriger ist als der maximale
Durchfluss des Zählers).
Der digitale Impulsausgang ist ein open-Drain-Transistorausgang, der Volumenimpulse mit folgenden Optionen liefert:
1. Zwei skalierte Vorlauf und/oder Rücklauf Impuls-Modus
2. Ein skalierter Vorlauf Impuls-Modus und ein Alarmfrequenzausgang
3. Messeinheiten des Ausgangs , können unabhängig von den Einheiten der Anzeige programmiert werden.
Die Impulsauflösung wird für jeden Impulsausgang einzeln auf dem Display angezeigt.
Der potenzialfreie Kontakt ist ein Dual- Relaisausgang, der Volumenimpulse, mit folgenden Optionen, liefert:
1. Zwei skalierte Vorlauf und/oder Rücklauf Impuls-Modus
2. Ein skalierter Vorlauf Impuls-Modus und ein Alarmfrequenzausgang
3. Messeinheiten des Ausgangs , können unabhängig von den Einheiten der Anzeige programmiert werden.
Die Impulsauflösung wird für jeden Impulsausgang einzeln auf dem Display angezeigt.
Vor-Ort-Stromversorgung 5-35 VDC wird benötigt.
Der SSR ist ein elektronischer Relaisausgang, der Volumenimpulse mit folgenden Optionen liefert:
1. Zwei skalierte Vorlauf und/ oder Rücklauf Impuls-Modus
2. Ein skalierter Vorlauf-Impuls-Modus und ein Alarmfrequenzausgang
3. Messeinheiten des Ausgangs , können unabhängig von den Einheiten der Anzeige programmiert werden.
Die Impulsauflösung wird für jeden Impuls einzeln auf dem Display angezeigt.
Vor-Ort-Stromversorgung 5-35 VDC wird benötigt.
Der Encoder-Ausgang bietet das serielle Kommunikationsprotokoll UI1203 oder UI1204 (Sensus-Protokoll)
Zusätzlicher Impulsausgang ist verfügbar.
Das Modbus Protokoll verfügt über folgenden Funktionen:
1. Alarm ( bei niedrigem Batteriestand / leerem Durchflussrohr )
2. AMR Seriennummer
3. Echtzeituhr (RTC)
4. Volumeneinheit
5. Durchflusseinheit
5m Verlängerungskabel für Installation in Gruben oder Schächten
6. Aktueller Durchfluss
7. Fließrichtung
8. Vorwärts und Rückwärts Volumen
9. Fließ und Volumenauflösung